Quicktipp | Cyper Trips – das Zweiter-Teil-Syndrom galant umschifft

»Aber die Wahrheit war: Der Krieg hatte nie geendet. Der Gegner hatte ein anderes Gesicht angenommen, aber er war noch immer von Menschen geschaffen. Am Ende war es nach wie vor der nie enden wollende Kampf gegen sich selbst, den sie ausfochten. Und dieser Kampf war nicht zu gewinnen.«

– aus “Cyber Trips“ von Marie Grasshoff, S.157

Cyber Trips | Marie Grasshoff | Mai 2020 | Bastei Lübbe | 440 Seiten

*Bei Cyber Trips handelt es sich um den zweiten Band der Neon Birds Reihe. Ich kann also nicht versprechen, dass diese kurze Rezension keine Spoiler zu Band 1 enthalten wird. Wollt ihr diese vermeiden, so lest am besten nur das Fazit.*

Und wieder hat es Marie Grasshoff geschafft, mich mit ihrer Science Fiction Trilogie zu überrollen. Denn die Geschichte um Andra, Okijen, Flover und Luke geht in Cyber Trips genau so rasant weiter, wie sie in Neon Birds begonnen hat. Ohne grossen Firlefanz steigen wir grad wieder in die Geschichte ein. KAMI hat die letzte Schlacht überlebt und die Menschen sind nun ratlos. Sofort tritt ein Notfallplan in Kraft und Millionen von Menschen werden evakuiert. Allerdings können die Menschen nicht ewig vor KAMI fliehen.
Während nach Lösungen und Heilmitteln gegen das technologische Virus geforscht wird, versucht Andra hingegen mit KAMI in Kontakt zu treten. Sie ist überzeugt, dass das Programm eine Persönlichkeit entwickelt hat.

Ich muss gestehen, nach Band 1 war ich ein bisschen ratlos, wohin sich die Geschichte entwickeln wird. Was passiert jetzt? Wie soll KAMI den nun bitteschön noch bekämpft werden? Allerdings wird man von Marie Grasshoff wieder so unerbittlich in die Geschichte gesogen, dass gar nicht lange Zeit bleibt, um sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Man landet einmal mehr in dieser faszinierenden und inzwischen bekannten Welt und begibt sich mit unseren vier Protagonisten auf die Reise.
Besonders zwei – nein eher drei – Erzählperspektiven haben es mir in diesem Teil angetan. Zum einen mochte ich Flovers Geschichte unglaublich gerne verfolgen. Wir erinnern uns, am Ende von Band 1 infizierte er sich mit KAMI und dann Cliffhanger. Natürlich wollte ich wissen, was aus ihm wird, wenn er sich verwandelt. Umso überraschter war ich, dass das bis zum Ende von Band 2 noch nicht passiert ist und dass Flover stattdessen beinahe so etwas wie eine Beziehung zu KAMI aufbaut. Aber auch die Perspektive von Andra ist spannend und bringt ein paar ganz neue Gedankengänge in die Geschichte ein. Was ist, wenn mit KAMI verhandelt werden kann, wenn die Maschine ein Bewusstsein entwickelt hat? Am interessantesten und am treibendsten für die Geschichte empfand ich aber tatsächlich die Perspektive von KAMI, wie es (oder sie/er?) denkt, Fragen stellt und die Welt entdeckt. Mehr verrate ich da auch gar nicht.

Auch die Handlung und die Action in Cyber Trips lässt wie schon im Vorgänger nichts zu Wünschen übrig. Während die Handlung vielleicht grad zu Beginn ein bisschen Längen aufweist, so entschädigt dann das letzte Drittel fürs Durchbeissen, da überschlagen sich die Ereignisse beinahe.
Etwas auf der Strecke blieb meines Erachtens aber die Charakterentwicklung der Protagonisten. Vor allem Andra fand ich in diesem Teil sehr blass und beinahe nur als Sidekick von Okijen anwesend. Und welche Rolle eigentlich Alaska Pershing in dem Ganzen spielt, ist für mich auch noch nicht klar. Denn wie bereits in Band 1 erwähnt, fehlen mir noch immer etwas die Zusammenhänge, wie diese Gesellschaft wie sie im Jahr 2101 besteht, überhaupt entstehen konnte. Band 3 ich hoffe also auf dich.

»Wie eigenartig es sich anfühlte, ihr gegenüberzustehen. Er wusste, dass sie und Luke Zwillinge waren, aber ein so perfektes Abbild seines Mitbewohners hatte er selbst nach den Aufnahmen, die sie von ihr gesehen hatten, nicht vermutet.«

– AUS “CYBER TRIPS“ VON MARIE GRASSHOFF, S.323

Fazit

Cyber Birds ist ein würdiger zweiter Teil für diese grossartige Science Fiction Reihe. Die Handlung wird nahtlos fortgesetzt und überrascht mit einigen Wendungen und vor allem im letzten Drittel mit viel Action. Wie sich die Situation immer mehr zuspitzt war atemberaubend zu lesen und würde ich mir die Fingernägel abkauen, so wären sie wohl zum Ende hin arg kurz gekaut gewesen (zum Glück mache ich das nicht).
Leider hatte ich das Gefühl, dass die Entwicklung einiger Charaktere etwas auf der Strecke blieb oder in eine nicht ganz so schöne Richtung abdriftete. Und nach wie vor fehlen mir noch ein paar Zusammenhänge und Hintergrundinfos.
Alles in allem ist Cyber Trips aber ein Buch, das unglaublich Spass macht zu lesen und ich freue mich jetzt umso mehr auf den finalen Teil Beta Hearts.

Die Reihe

Neon Birds | Cyber Trips | Beta Hearts

Weitere Meinungen

»Cyber Trips ist kein üblicher Mittelteil. Die Geschichte geht spannend weiter und könnte einem Finale gleichkommen, das es aber noch nicht ist.«Easy Peasy Books

»Eine actionreiche, temporeichen Handlung mit Explosionen, Emotionen & einem übermächtigen Feind, der die Menschheit zu vernichten droht. Love it. Cyber Trips reiht sich nach Neon Birds in meine Highlights 2020 ein. 445 Seiten, die einfach nur Spaß machen und mich gefesselt haben!«Pretty Tigers Bücherregal

»“Cyber Trips“ konnte mich am Anfang nicht ganz so sehr mitreißen wie “Neon Birds“ es getan hat, aber bei der 40% Marke ist dann doch der Knoten geplatzt und ich habe das Buch einfach nur verschlungen. Für mich ist “Cyber Trips“ deshalb ein gebürtiger zweiter Teil, der ähnlich viel Spaß macht wie der erste.«Traumrealistin


Durch das Hinterlassen eines Kommentars erklärt ihr euch damit einverstanden, dass eure IP-Adressen und ggf. der (Nutzer-) Name, die E-Mail Adresse und eure Website-Url gespeichert werden.

6 Antworten zu “Quicktipp | Cyper Trips – das Zweiter-Teil-Syndrom galant umschifft”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: