Wieder einmal hat das Backfieber zugeschlagen. Wer mich ein bisschen kennt, weiss, dass ich eine grössere Schwäche habe für Zimt und Hefeteig Gebäck. Die leckeren Zimtschnecken lassen grüssen!
Und so gab es auch diesmal etwas ähnliches wie Zimtschnecken, aber halt doch ein bisschen anders, ein leckerer Rosenkuchen mit Zimtfüllung, oder auf Neudeutsch Cinnamon Rolls.
Und so geht’s:
400g Mehl
1/4 Teelöffel Salz
80g Zucker
1/2 Würfel Hefe (ca. 20g), zerbröckelt
80g Butter, in Stücken, weich
1 1/2 dl Milch, lauwarm
1 Ei, verklopft
Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel gut mischen. Die Hefe in der lauwarmen Milch vorsichtig auflösen. Dabei ist es wichtig, dass die Milch wirklich nicht zu warm ist, sonst kann die Hefe nicht mehr richtig arbeiten. Das Ei verklopfen und mit der Milch-Hefe-Mischung vermengen.
Nun die Schüssel in die Küchenmaschine einspannen und diese auf niedriger Stufe laufen lassen. Langsam gebt ihr nun die Flüssigkeit zu. Zum Schluss gebt ihr noch die weiche Butter dazu und lasst alles ca. 10 Minuten gut durchkneten.
Anschliessend eckt ihr den Teig mit einem feuchten Küchentuch ab und lasst ihn bei Raumtemperatur auf das Doppelte aufgehen.
In der Zwischenzeit habt ihr genügend Zeit, die Füllung und die Backform vorzubereiten. Dafür braucht ihr:
200g Halbfettquark
80g Zucker
1 Teelöffel Zimt
Das alles verrührt ihr in einer Schüssel zu einer homogenen Masse und stellt diese noch einmal etwas kühl, damit sie wieder etwas fester werden kann.
Als Form eignet sich am besten eine Springform von ca. 24cm ∅. Den Boden belegt ihr mit Backpapier und den Rand fettet ihr ein.
Wenn der Teig auf die doppelte Grösse aufgegangen ist, ist er parat zum Formen. Dafür wallt ihr den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Fläche zu einem Rechteck von ca. 40x50cam aus. Auf dieser Fläche verteilt ihr nun die Füllung. Lasst dabei ringsum einen Rand von ca. 1cm frei.
Nun rollt ihr den Teig von der Längsseite her auf. Aber Achtung, das kann eine ganz schöne Sauerei geben, da die Füllung aus allen Ecken und Enden heraus quillt. Wollt ihr das vermeiden, dann verteilt die Zutaten der Füllung einzeln auf dem Teig, also erst den Quark, dann den Zucker und zum Schluss den Zimt. Vielleicht klappt es so besser.
Habt ihr den Teig zu einer Wurst gerollt, schneidet ihr nun mit dem Brotmesser ohne Druck 12 Stücke ab. Diese legt ihr in die vorbereitete Springform. So lässt ihr den Kuchen noch einmal 30 Minuten gehen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Kuchen nun in den heissen Ofen schieben und 50 Minuten backen.
Danach die Cinnamon Rolls heraus nehmen und noch heiss mit ca. 4 Esslöffeln Ahornsirup bestreichen. 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, anschliessend die Springform entfernen und den Kuchen auf einem Gitter ganz erkalten lassen.
13 Antworten zu “Leckeres | Cinnamon Rolls”
Sieht super lecker aus. <3
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, sie haben nicht nur so lecker ausgesehen, sie waren es auch! ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klingt lecker, wobei Zimt bei mir normalerweise erst in der Weihnachtsbäckerei zum Einsatz kommt :D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kann nicht genug Zimt haben! Ich finde, das geht immer, aber leckere Weihnachtskeksrezepte mit Zimt kenne ich auch ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Uih. Da freu ich mich schon auf weihnachtliche Rezepte :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haha! ich hoffe, ich komme dazu :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Muss ich unbedingt ausprobieren! :) Ich lieeebe Hefe auch – hach, oder mache ich vielleicht auch noch einen Hefezopf?
Vielen Dank!
Lili
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mhhhh das sieht so lecker aus 😍 Das muss ich unbedingt mal nachmachen, aber vielleicht eher im Herbst. Zimt und Sommer gehören für mich irgendwie nicht zusammen :D
Liebste Grüße
Pascale
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Rezept habe ich auch und dank dir endlich ausprobiert. Ich konnte die Schnecken leider nicht so gut rollen……sind jetzt so schneckenartige Gebilde 😂
Herzlich Daniela
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie sehen also super aus! 😋
Gefällt mirGefällt mir
Danke 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach ich liebe Zimtschnecken. Da könnte ich mich so voll essen :D Ich glaube, nächstes Mal wird mal dein Rezept ausprobiert <3
Gefällt mirGefällt 1 Person
:) Viel Spass beim Nachbacken!
Gefällt mirGefällt 1 Person