Quicktipp | Jessica Khoury – Ein Kuss aus Sternenstaub

Ein Kuss aus Sternenstaub | Jessica Khoury | aus dem Englischen von Gabriele Haefs | Juli 2017 | cbj Verlag | 448 Seiten

 

»Er ist die Sonne und ich bin der Mond. Wir müssen getrennt sein, oder die Welt wird aus der Bahn geschleudert. Aber was ich zugeben muss, ist, dass ich trotz allem den Wahnsinn begreife, der Menschen dazu treibt, ein Glück zu jagen, dass sie niemals zu fassen bekommen können.« (S. 200)

Kurz zum Inhalt

SIE ist die mächtigste aller Dschinnys. ER ist ein gewitzter Dieb. Gemeinsam sind sie unschlagbar. Doch zunächst sind sie ein Dreamteam wider Willen, denn ER möchte alles aus seinen drei Wünschen rausholen, SIE schnellstmöglich ihre Freiheit zurückgewinnen. Aber nach und nach erkennen die beiden, dass alles Glück dieser Welt bereits an ihrer Seite ist. Doch wenn eine Dschinny und ein Mensch sich verlieben, erwartet sie beide der Tod. Also müssen die beiden, um ihr Glück UND die Freiheit zu gewinnen, alle Regeln brechen. (Quelle: cbj Randomhouse)

Meine Meinung

Ein Buch, das in aller Mund ist und gefühlt auf tausendundeinem Blog vorgestellt wurde. Mindestens ebenso oft habe ich mir nichts daraus gemacht, habe es regelrecht ignoriert, bis ich die Rezension von Jessi dazu gelesen habe und über die Leseprobe gestolpert bin. Und von da an war es um mich geschehen.

Moderne Märchenadaptionen sind in letzter Zeit äusserst beliebt und grad fremde, orientalische Welten können noch einmal mehr begeistern. Was passt da besser, als das Märchen von Aladdin und der Wunderlampe neu zu erzählen, etwas moderner, etwas rasanter und mit wesentlich mehr Frauenpower.
Nachdem Aladdin die Lampe gefunden und die Dschinny Zahra befreit hat, muss sie ihm drei Wünsche erfüllen – so besagen es schliesslich die tausendundein Jahre alte Regeln. Für die mächtigste aller Dschinnys stellt dies eigentlich auch kein Problem dar, wenn da nicht ihre eigenen Wünsche wären und dieses verflixte Gefühl, Liebe genannt.

Absolut begeistern konnte mich der Schreibstil von Jessica Khoury. Mit ihrer Wortwahl und ihren detailreichen Beschreibungen lässt sie die Welt aus 1001 Nacht auferstehen, entführt den Leser in trockene Wüstenstädte, wo der Sand zwischen den Zähne knirscht und prunkvolle Paläste aus Marmor und Gold. Wir riechen die orientalischen Gewürze, fühlen die drückende Hitze und spüren die Magie, die jede Zeile dieser Geschichte einnimmt. Ich habe wirklich schon lange kein Buch mehr gelesen, dass mich so komplett und vollumfänglich in eine andere Welt entführt hat.
Dazu kommt die Erzählperspektive. Die Handlung wird nämlich aus der Sicht von Zahra geschildert und ist ganz im Präsens gehalten. Wort- und Bildreich führt uns die Herrin der Lampe durch die Geschichte und das gleich auf mehreren Ebenen. Denn natürlich erzählt sie uns die eigentliche Handlung dieses Buches, schweift aber auch immer wieder ab in ihre eigene Vergangenheit, die Welt der Dschinnys und Geister und in ihre Gefühlswelt. Dadurch wurde sie für mich zu einer greifbaren und äusserst menschlichen Protagonistin, auch wenn sie eigentlich nur aus Rauch und Dampf besteht. Wesentlich greifbarer als Aladdin zum Beispiel.
Für ganz viel Frauenpower sorgten Prinzessin Caspida und ihre vier Wachmaiden. Irgendwie fühlte ich mich von ihnen stark an die Amazonen und Kriegerinnen wie Wonder Woman erinnert. Neben Zahra lernen diese Damen den Herren ganz gehörig das Fürchten und sorgen so für ein paar Schmunzler und den modernen Touch.Strandlektüre
Leider empfand ich dann den positiven Punkten gegenüber die Handlung der Geschichte als sehr vorhersehbar und wenig überraschend. Und nach all den fantasievollen und magischen Ideen war ich vom Ende ein klein wenig enttäuscht. Irgendwie ist ja schon von Beginn weg klar, dass es ein Happy End gibt. Es ist und bleibt halt ein Märchen und das Gute siegt am Ende, aber so ganz zum Buch passen, wollte es für mich dann doch nicht. Dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt und es hat Spass gemacht, diesen fantasievollen Roman zu lesen. Manchmal lohnt es sich eben doch einem Hype zu folgen und ein Buch auch nach der tausendundeinten Besprechung noch zu lesen.

Weitere Meinungen

»Wer gerne moderne aber doch althergebrachte Märchen liest, wer Zauber, Dschinnys und Mystik liebt, der sollte dieses Buch lesen – er kommt voll auf seine Kosten. « – Kathibooksta

»Aladdin ist eins meiner liebsten Märchen und daher freute ich mich umso mehr auf das Buch.« – xobooksheaven


Einen herzlichen Dank geht an den Verlag für das Leseexemplar. Meine ehrliche Meinung wurde von diesem Umstand nicht beeinflusst. 

4 Antworten zu “Quicktipp | Jessica Khoury – Ein Kuss aus Sternenstaub”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: