Herzenbücher #3 | im Farbrausch

Wir alle haben sie. Bücher, die uns den Atem rauben, die uns träumen lassen und von denen man sich wünscht, sie würden nie enden. Absolut geniale Meisterwerke, die wir immer wieder lesen können und allen und jedem empfehlen, ob er oder sie es hören will oder nicht. Ganz klar, ich spreche von Herzensbüchern.
Genau zu diesen besonderen Geschichten haben sich Janika und Sabrina eine kleine Aktion ausgedacht. Immer am 20. jeden Monats stellen sie in kurzen, knackigen Worten eines ihrer absoluten Lieblingsbücher vor, in der Hoffnung, dass sich diese Liebe verbreitet und solche wunderbaren Bücher mehr Aufmerksamkeit bekommen Diese dürfen auch gerne schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben.

Auch für den April habe ich mir ein Herzensbuch zum Vorstellen heraus gepickt. Und dieses Mal habe ich es gar geschafft, den Beitrag ein paar Tage im voraus vorzubereiten. Ich mach Fortschritte.
Das Herzensbuch, das ich euch heute vorstelle, durfte ich erst grad vor ein paar Monaten entdecken und trotzdem hat es bereits einen festen Platz in meinem Herzen.

Jandy Nelson – Ich gebe dir die Sonne

In diesem bunten, vielfältigen Buch geht es um NoahundJude. Die beiden sind Zwillinge und stehen sich so nahe, dass der eine fühlt, was der andere fühlt und sie sich gegenseitig die Sätze beenden. Und das obwohl sie grundverschieden sind. Noah ist der introvertierte Teil des Zweiergespanns, er interessiert sich für Kunst, malt gerne und fühlt sich stark zum Nachbarsjungen hingezogen. Seine sensible Art macht ihn zu einer perfekten Zielscheibe für Hohn und Spott der coolen Kids. Jude ist die Draufgängerin, springt von Klippen, surft und entdeckt neben dem Lippenstift auch die coolen Jungs.
Ich_gebe_dir_die_Sonne_1Ein paar Jahre und einen schweren Schicksalsschlag später scheinen sich die Eigenschaften der Zwillinge umgekehrt zu haben. Zwischen ihnen herrscht eisige Kälte, Noah malt nicht mehr und hängt nun mit den coolen Typen ab. Und Jude, sie hat den Jungs abgeschworen und mutiert zur Einzelgängerin, die mit Geistern spricht.
Die Geschichte, die sich zwischen den Buchdeckeln verbirgt, ist so bunt wie das Cover. Es geht um Themen wie anders zu sein, sich selbst treu zu bleiben, um Liebe und Beziehungen in all ihren unterschiedlichen Formen. Es geht aber auch um das Erwachsen werden, um Missverständnisse, Wut, Trauer und Schuld. Einfach alles hat in dieser Geschichte Platz, wie im Leben selbst. Und wenn das Lesen an manchen Stellen schmerzt und unangenehm ist, so macht das Buch einfach nur glücklich und wärmt die Seele.

»Ich wusste nicht, dass man in seinem eigenen Schweigen begraben werden kann.«
– AUS „ICH GEBE DIR DIE SONNE“ S.6

Was dieses Buch aber noch viel besonderer macht, ist der einmalige Erzählstil von Jandy Nelson. Sie erzählt die Geschichte nämlich nicht nur aus zwei unterschiedlichen Pespektiven, sondern auch gleich noch auf unterschiedlichen Zeitebenen. Natürlich alles mit dem Ziel, sich dem Ereignis anzunähern, das zur Entfremdung der Zwillinge geführt hat. Das fordert einiges an Mitdenken von Seiten des Lesers*der Leserin. Allerdings macht es das Buch halt auch ganz besonders und fasziniert. Man kann sich in der Geschichte verlieren und sich von dem wunderbaren Schreibstil tragen lassen, muss aber gleichzeitig seinen Kopf beieinander und bei der Sache haben.

Ich gebe dir die Sonne ist ein absolutes Herzensbuch meinerseits. In der Geschichte hat das ganze bunte und vielfältige Leben Platz, es wird geliebt, gestritten und getrauert. Und alles wird verpackt in diese einmalige Erzählstruktur, in eine unglaublich poetische und bildhafte Sprache, dass mein Kopfkino schier in einem Farbrausch explodiert ist. Ich kann euch dieses Buch also nur ans Herzlegen, lest es und lasst euch verzaubern!


Durch das Hinterlassen eines Kommentars erklärt ihr euch damit einverstanden, dass eure IP-Adressen und ggf. der (Nutzer-) Name, die E-Mail Adresse und eure Website-Url gespeichert werden.

9 Antworten zu “Herzenbücher #3 | im Farbrausch”

  1. Liebe Daniela,

    um dieses Buch schleiche ich schon wirklich sehr lange herum und ich habe es schon seit gefühlten hundert Jahren auf meinem Wunschzettel – in englischer Sprache. Aufmerksam geworden bin ich darauf tatsächlich durch dieses wunderschöne Cover, wie hätte es auch anders sein können?
    Nach deiner Vorstellung des Buches als Herzensbuch wird I’ll Give You The Sun definitiv höher rutschen auf meiner Wunschliste. Mal sehen, wann ich es dann endlich selbst lesen werde.

    Ich freue mich sehr, dass du bei Herzensbücher mitmachst!

    Herzliche Grüße
    Sabrina

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Daniela,

    ich freue mich sehr, dass du ein weiteres Mal bei den Herzensbüchern dabei ist und fast noch mehr freue ich mich darüber, dass du dieses Buch vorgestellt hast. Ich habe nämlich noch gar nicht viel von diesem Buch mitbekommen, muss das nach deinem Beitrag aber unbedingt ändern. Die Geschichte klingt unglaublich interessant und ergreifend. Noch dazu ist das Cover ein absoluter Hingucker und gepaart mit dem offenbar so fantastischem Schreibstil ist es nicht verwunderlich, dass das Buch einen Ehrenplatz in deinem Regal hat!

    Alles Liebe
    Janika

    Gefällt 1 Person

  3. Liebe Daniela

    Ich habe das Buch damals kurz nach Erscheinen in Deutschland auch gelesen & ich habs gerne gelesen. Es gefiel mir gut, hat mich emotional berührt, aber irgendwie ist mir das Buch nicht sonderlich im Kopf geblieben. Warum weiss ich ehrlich gesagt nicht.

    Dein Beitrag hat mich auf jeden Fall daran erinnert, dass ich das Buch sehr gerne gelesen habe.

    Herzlich

    Josia

    Gefällt 1 Person

    • Hoi Josia,
      ich habe ja auch zwei Anläufe gebraucht, bis ich mit dem Buch warm wurde.
      Beim ersten Versuch kam der Schreibstil ganz schräg und komisch an, so dass ich das Buch nach wenigen Seiten abgebrochen habe. Im zweiten Anlauf dann konnte ich nicht genug von diesen liebenswerten Charakteren bekommen und sog jedes Wort nur so in mich auf.
      Ich kann dich also verstehen.
      Grüessli, Daniela

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: