Schlagwort: rowohlt
-
Rezension | Heimweh – ein Coming out auf irisch
»Sie war auf den Beerdigungen gewesen und hatte gesehen, wie echte Trauer aussah, aber nur, weil die anderen mehr verloren hatte, bedeute das ja nicht, dass sie gar nichts verloren hatte.« – S. 33 Heimweh | Graham Norton | aus dem Englischen von Silke Jellinghaus und Katharina Naumann | Oktober 2021 | Rowohlt Verlag |…
-
Rezension | In Aufruhr – Inga Vesper
In Aufruhr | Inga Vesper | aus dem Englischen von Katharina Naumann und Silke Jellinghaus | Kindler Verlag | April 2021 | 384 Seiten »Die Sklaverei ist abgeschafft, sagen sie, die Rassentrennung auch. Aber bekommst du einen Krankenwagen für deine Mutter? Gibt es hier gemischte Schulen? Siehst du schwarze Männer mit Krawatten und Karrieren ins…
-
Herzensbuch #13 | Die Chemie des Todes
Wir alle haben sie. Bücher, die uns den Atem rauben, die uns träumen lassen und von denen man sich wünscht, sie würden nie enden. Absolut geniale Meisterwerke, die wir immer wieder lesen können und allen und jedem empfehlen, ob er oder sie es hören will oder nicht. Ganz klar, ich spreche von Herzensbüchern. Genau zu…
-
Rezension | Die ewigen Toten – schaurig spannend
»Offene Türen lenkten den Blick in düstere Räume, leer bis auf einen umgefallenen Stuhl hier oder einen kaputten Tisch da. Wenn dies je ein Ort der Genesung und Heilung gewesen sein sollte, war davon nichts mehr zu spüren. Jetzt lag Verzweiflung über allem.«
-
Quicktipp | Eine irische Familiengeschichte – spannend und düster, wie ein Sturm an den Klippen
»Die Sonne veränderte alles. Die kahlen Äste der Rosskastanien frohlockten in den blauen Himmel hinein, und das schimmernde Wasser des Wehrs wirkte beinahe festlich. Elizabeth ertappte sich dabei, dass sie mit den Armen schwang, als sie Connolly’s Quay entlangging.« – aus „Eine irische Familiengeschichte“, ca. S. 61 Graham Norton | Eine irische Familiengeschichte | aus…
-
Rezension | Szczepan Twardoch – Der Boxer
»Was willst du denn eigentlich?« Er hörte auf zu lachen. Schwieg einen Augenblick. »Ich will König dieser Stadt sein«, antwortete er langsam und überlegt, sprach jedes einzelne Wort sorgfältig aus. »Und ich werde König dieser Stadt sein.« – S. 66