Schlagwort: rezension
-
Rezension | Eine Frage der Chemie – die chemische Formel für einen Bestseller
»Im Raum wurde es still. Es war die Art, wie sie widersprach – ohne Verlegenheit, ohne Melodram –, als würde sie das letzte Wort haben, als wüsste sie, dass sie am Ende gewinnen würde. Das war genau die Haltung, über die sich ihre Kollegen beschwert hatten.« – Eine Frage der Chemie, S.142-143 Eine Frage der […]
-
Quicktipp | Der Freund der Toten – ein magisches Buch
»Wie soll er Mrs Cauley erklären, dass Father Jim bloß noch ein schwacher Abklatsch des Mannes ist, der er zu Lebzeiten war? Dass sein Verstand, falls „Verstand“ das richtige Wort ist, wie bei jedem anderen toten Menschen aufgehört hat zu existieren? Denn weder verändern sich die Toten noch wachsen sie. Sie sind bloß Echos der […]
-
Rezension | Dunkelgrün fast Schwarz – wenn Freundschaft Gift ist
»Ein Zorn, den man nicht haben darf, der einem vom anderen aberkannt wird, ist kühl und blau und halbflüssig, er hat eine Konsistenz wie Pudding, füllt den Kopf aus und das Herz.« – S.118 Dunkelgrün fast Schwarz | Mareike Fallwickl | August 2019 | Penguin Verlag | 480 Seiten Wow! Was für ein Buch! Ganz […]
-
Rezension | Zugvögel – aus Liebe zur Erde
Meine Augen brennen. »Nein«, sage ich, und dann erkenne ich die tiefe, furchtbare Fessel als das, was sie ist, ich kenne ihr Gesicht, weiss ihren Namen, denn es ist gar keine Fessel, es ist Liebe, und womöglich ist das ja ein und dasselbe. aus “Zugvögel“, S. 235 Zugvögel | Charlotte McConaghy | Oktober 2021 | […]
-
Quicktipp | Zimtfieber – eine Reise auf die grüne Insel
»Mara zog sich die Decke über den Kopf. War das dieser unangenehme Moment, bei dem man nach einem One-Night-Stand in der fremden Wohnung aufwachte und der andere sicherheitshalber schon mal das Apartement verlassen hatte?« – ca. S. 52 Zimtfieber | Madita Tietgen | Januar 2022 | Zeilenfluss Verlag | 363 SeitenLeseexemplar Mara gilt als das […]
-
Quicktipp | Die Wunderfrauen – ab in die 70er Jahre
»Sie wollte Leben, nicht sterben. Und wenn es zu Ende ging, brauchte sie keinen Rat, keine Hilfe und keine Zuversicht. Alles sollte bis zuletzt so sein wie immer. Otto wusste als Einziger davon, und er war an die Schweigepflicht gebunden. Am nächsten Morgen war alles wie immer. Der Tag brach an, stellte sie vor Herausforderungen, […]