Schlagwort: quicktipp
-
Quicktipp | In fünf Jahren – was für ein Plottwist
»Aber ich sage es ihr nie. Dass sie zu mir gehört, ist ihr Geschenk an mich; dass ich schweige, meines an sie. Ich mache ihr Leben angenehm und solide, sie macht meines glamourös und aufregend. Mir scheint das ein guter Deal zu sein.« – S. 113 In fünf Jahren | Rebecca Serle | aus dem…
-
Quicktipp | Drei Tage im August – von vielen Protagonisten und fehlenden Handlungsbögen
»Was hatte ich mir nur gedacht, wie hatte ich mir das vorgestellt? Am Ende würde doch alles auf meine Kosten gehen. Die Kosten einer Frau sind immer höher als die eines Mannes, so jedenfalls war es zu meiner Zeit, und ich fürchte, es ist dabei geblieben. Wir Frauen sollten das nicht vergessen.« – S. 285…
-
Quicktipp | Eine handvoll Asche – überraschend politisch und spannend
»Mit der Geschwindigkeit einer Gatling Gun ratterte er seine Sätze herunter, gestikulierte dazu ausladend und reckte schliesslich einen knubbeligen Zeigefinger himmelwärts. Es war ein Rednerstil, wie ihn vorwiegend Menschen benutzen, die herzlich wenig mitzuteilen haben, die aber dennoch finster entschlossen sind, dieses Wenige jedem Einzelnen mit aller Macht einzutrichtern.« – Eine Handvoll Asche, S.169 Eine…
-
Quicktipp | Der Freund der Toten – ein magisches Buch
»Wie soll er Mrs Cauley erklären, dass Father Jim bloß noch ein schwacher Abklatsch des Mannes ist, der er zu Lebzeiten war? Dass sein Verstand, falls „Verstand“ das richtige Wort ist, wie bei jedem anderen toten Menschen aufgehört hat zu existieren? Denn weder verändern sich die Toten noch wachsen sie. Sie sind bloß Echos der…
-
Quicktipp | Die Wunderfrauen – ab in die 70er Jahre
»Sie wollte Leben, nicht sterben. Und wenn es zu Ende ging, brauchte sie keinen Rat, keine Hilfe und keine Zuversicht. Alles sollte bis zuletzt so sein wie immer. Otto wusste als Einziger davon, und er war an die Schweigepflicht gebunden. Am nächsten Morgen war alles wie immer. Der Tag brach an, stellte sie vor Herausforderungen,…
-
Quicktipp | Die Verlorenen – manchmal muss man neue Wege gehen
»Als Jonah das Blut roch, war ihm klar, dass er in Schwierigkeiten steckte.« – 1. Satz, S.9 Die Verlornenen | Simon Beckett | Juli 2021 | aus dem Englischen von Karen Witthuhn und Sabine Längsfeld | Wunderlich Verlag | 416 Seiten Simon Beckett gehört mittlerweile zu jenen Autoren, deren Bücher ich ohne nachzudenken kaufe. Wie…