Schlagwort: lese-tipp
-
Quicktipp | Cyper Trips – das Zweiter-Teil-Syndrom galant umschifft
»Aber die Wahrheit war: Der Krieg hatte nie geendet. Der Gegner hatte ein anderes Gesicht angenommen, aber er war noch immer von Menschen geschaffen. Am Ende war es nach wie vor der nie enden wollende Kampf gegen sich selbst, den sie ausfochten. Und dieser Kampf war nicht zu gewinnen.« – aus “Cyber Trips“ von Marie…
-
Rezension | Ein notwendiges Übel – mehr Roman als Krimi
»Der erste Schuss durschlug die Windschutzscheibe, die mit berstendem Knall zersplitterte. Ich nahm aus dem Augenwinkel wahr, wie Surrender-not verzweifelt nach dem Prinzen griff, um ihn nach unten zu ziehen. Doch alles zu spät. Beim Krachen der nächsten beiden Schüsse wusste ich, dass sie ihr Ziel finden würden.« – S.24
-
Rezension | Die Geschichte des verlorenen Kindes – was lange währt…
»Ich war ich, und gerade deshalb konnte ich ihr Raum in mir gewähren und ihr eine dauerhafte Form geben. Sie dagegen wollte nicht sie sein, und so konnte sie nicht das Gleiche tun.« – S. 479-480 Elena Ferrante | Die Geschichte des verlorenen Kindes | aus dem Italienischen von Karin Krieger | Februar 2018 |…
-
Rezension | Der Sprung – mitten ins Leben
Simone Lappert | Der Sprung | August 2019 | Diogenes | 332 Seiten »Dass diese Stadt, die er doch eigentlich verlassen wollte, ihn noch überraschte mit einer Frau, die ihn dazu brachte, um acht in der Früh Plastikzahnputzbecher durch die Wohnung zu werfen, nur um ein paar wache Minuten mehr mit ihr zu haben, damit…
-
Quicktipp | Der Zug aus Enfield – eine Zeitreise ins viktorianische London
Nathan Winters | Der Zug aus Enfield | Parlez Verlag | Oktober 2019 | 347 Seiten Dieses Buch ist ein Leseexemplar, meine Meinung ist davon unbeeinflusst. »Eine seltsame Stimmung lag in der Luft, von der Art, wenn drohende Ereignisse bereits ihre Schatten warfen. Edwards kannte das noch aus seiner Zeit, als er als Constable in…
-
Quicktipp | Hinter blutroten Schatten – spannend von der ersten bis zur letzten Seite
»Personenschaden konnte nicht beschreiben, was passierte, wenn Tonnen von Stahl mit alles zertrümmernder Gewalt gegen ein zerbrechliches Gebilde aus Haut, Fleisch und Knochen prallten und unbeeindruckt darüber hinwegwalzten.« – aus „Hinter Blutrotten Schatten“, ca. S. 32 Gereon Krantz | Hinter blutroten Schatten | Oktober 2019 | Parlez Verlag | 360 Seiten Dieses Buch ist ein…