Schlagwort: lese-tipp
-
Rezension | Shutter Island – Die Insel des Wahnsinns
»Ich bin nicht verrückt. Wirklich nicht. Aber genau das würde ein Verrückter auch behaupten. Das ist das Kafkaeske an der Situation. Wenn andere überall herumerzählen, dass man verrückt ist, obwohl es nicht stimmt, dann untermauern alle Beteuerungen des Gegenteils nur diese Behauptung.« – S. 267 Shutter Island | Dennis Lehane | Aus dem Amerikanischen von […]
-
Rezension | Der Gesang der Flusskrebse – von der Natur, der Liebe und dem Leben
»Tatsache ist nun mal, dass Liebe oft Schiffbruch erleidet. Aber selbst wenn sie scheitert, verbindet sie dich mit anderen, und letzten Endes ist alles, was wir haben Verbundenheit.« – S.304 Delia Owens | Der Gesang der Flusskrebse | aus dem Amerkianischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann | Juli 2019 | Hanserblau | 464 Seiten […]
-
Rezension | Paracelsus – von politischen Intrigen, mittelalterlicher Medizin und okkulten Riten
»Mein Vater ist weg. Meine Schwester weint pausenlos. Bluttaten werden nicht mehr gesühnt in dieser Stadt. Ein toter Metzger und ein paar Halbwaisen kümmern niemanden mehr, und mir wurde verboten, nach dem Mörder zu suchen. Wann habt ihr euch das letzte Mal aus Frust besoffen? Heute ist der richtige Abend dazu!« – S.227 Paracelsus – […]
-
Rezension | Beta Hearts – Hält das Finale dem Erwartungsdruck stand?
»Ja«, sagte er klar heraus und entliess die Luft aus seinen Lungen in einem Seufzen. »Weil es immer etwas geben wird, das Maschinen nicht verstehen.« – S.330 Beta Hearts | Marie Grasshoff | September 2020 | Bastei Lübbe | 512 Seiten *Beta Hearts ist der finale Band der Neon Bird Trilogie und diese Rezension kann […]
-
Rezension | Tödliche Sonate – der erste Fall für Commissario Di Bernardo
»Vergessen Sie nicht, dass die meisten Menschen noch nie mit einem Mord in Berührung gekommen sind. Ziehen Sie deshalb keine voreiligen Schlüsse aus ihrem Verhalten.« – S. 42-43 Tödliche Sonate | Natasha Korsakova | Heyne | Oktober 2018 | 448 Seiten*Leseexemplar Ein brutaler Mord erschüttert die ewige Stadt, die mächtige und gefürchtete Musikagentin Cornelia Giordano […]
-
Quicktipp | Cyper Trips – das Zweiter-Teil-Syndrom galant umschifft
»Aber die Wahrheit war: Der Krieg hatte nie geendet. Der Gegner hatte ein anderes Gesicht angenommen, aber er war noch immer von Menschen geschaffen. Am Ende war es nach wie vor der nie enden wollende Kampf gegen sich selbst, den sie ausfochten. Und dieser Kampf war nicht zu gewinnen.« – aus “Cyber Trips“ von Marie […]