Schlagwort: lese-tipp
-
Rezension | Ruta Sepetys – Salt to the Sea
“What had human beings become? Did war make us evil or just activate an evil already lurking within us?”
-
Rezension | Simon Beckett – Die Chemie des Todes
»Es gibt ungefähr hunderttausend verschiedene Fliegenarten. […] Die meisten Menschen verstehen nicht, wozu Fliegen gut sind. Sie nerven und übertragen Krankheiten und ernähren sich dabei unterschiedslos sowohl von frischem Dung wie von feinster Küche, wobei sie in beiden Fällen das Aufgenommene wieder hochwürgen und auf die Nahrung erbrechen. Aber wie alles in der Natur haben auch…
-
Rezension | Peter Stamm – Agnes
»Glück malt man mit Punkten, Unglück mit Strichen… Du musst, wenn du unser Glück beschreiben willst, ganz viele kleine Punkte machen… Und dass es Glück war, wird man erst aus der Distanz sehen.« (S. 68-69)
-
Rezension | Terry Pratchett – Das Erbe des Zauberers
Das Erbe des Zauberers | Terry Pratchett |aus dem Englischen von Andreas Brandhorst | Neuauflage Mai 2015 | Piper Verlag | 288 Seiten «Nun, der Nebel wird hier nur erwähnt, um die richtige Stimmung entstehen zu lassen; sein Wallen hat mit den folgenden Geschehnissen nichts zu tun. Der Vollständigkeit halber sei hinzugefügt, dass es ein…