Schlagwort: Joël Dicker
-
Rezension | Das Geheimnis von Zimmer 622 – von allem etwas zu viel
»Weil Lachen stärker ist als alles andere, stärker als Liebe und sämtliche Leidenschaften. Das Lachen ist eine Form von zeitloser Vollkommenheit. Man bedauert es nie, man geniesst es immer ganz und gar. Wenn es vorbei ist, ist man zufrieden, man möchte mehr davon, ohne mehr als das zu verlangen. Selbst die Erinnerung an das Lachen […]
-
Rezension | Das Verschwinden der Stephanie Mailer – wenn der Schein trügt
Joël Dicker | Das Verschwinden der Stephanie Mailer | aus dem Französischen von Amelie Thoma und Michaela Messner | April 2019 | Piper Verlag | 672 Seiten »Als wir eintraten, sahen wir, dass die Wände tapeziert waren mit allen möglichen Artikeln über den Vierfachmord, Stephanie Mailers Verschwinden, unsere Ermittlungen und vor allem: Fotos von Meghan […]
-
Rezension | Joël Dicker – Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert
»Nach den Menschen kommen andere Menschen. Nach den Büchern kommen andere Bücher. Nach dem Ruhm kommt anderer Ruhm. Nach dem Geld kommt anderes Geld. Aber nach der Liebe, Marcus, nach der Liebe bleibt nur das Salz der Tränen.« (Seite 559)
-
Rezension | Joël Dicker – Die Geschichte der Baltimores
»Warum ich schreibe? Weil Bücher stärker sind als das Leben. Sie sind die schönste aller Revanchen. Sie sind Zeugen der unzerstörbaren Mauern unseres Geistes, der uneinnehmbaren Festung unserer Erinnerung« (S.510)