Schlagwort: historisch
-
Rezension | Paracelsus – von politischen Intrigen, mittelalterlicher Medizin und okkulten Riten
»Mein Vater ist weg. Meine Schwester weint pausenlos. Bluttaten werden nicht mehr gesühnt in dieser Stadt. Ein toter Metzger und ein paar Halbwaisen kümmern niemanden mehr, und mir wurde verboten, nach dem Mörder zu suchen. Wann habt ihr euch das letzte Mal aus Frust besoffen? Heute ist der richtige Abend dazu!« – S.227 Paracelsus – […]
-
Rezension | Das Buch Ana – eine Stimme für die Frauen
Jesus schien Ähnliches durch den Kopf zu gehen, denn er sagte: »Als wir uns das erste Mal bei der Höhle begegnet sind, sprachen wir über den Tempel. Erinnerst du dich? Du hast mich gefragt, ob Gott dort wohnt oder im Menschen.«»Und du hast geantwortet: ›Kann er nicht in beiden wohnen?‹« »Und du sagtest: ›Kann Gott […]
-
Rezension | Die Wunderfrauen – Alles was das Herz begehrt
»Merke: Was darf’s sein, sagt man allgemein zu jedem Kunden. Mit „was darf’s denn heute sein“, betont man, dass man sich freut, die Stammkundin wiederzusehen.« – aus Luises Ladekunde-Album, S.288 Kurz zum Inhalt „Darf‘s ein bisschen mehr sein?“ 1953, zu Beginn der Wirtschaftswunderjahre, träumt Luise Dahlmann von ihrem eigenen kleinen Lebensmittelgeschäft. Hier soll es nach […]
-
Rezension | Ein notwendiges Übel – mehr Roman als Krimi
»Der erste Schuss durschlug die Windschutzscheibe, die mit berstendem Knall zersplitterte. Ich nahm aus dem Augenwinkel wahr, wie Surrender-not verzweifelt nach dem Prinzen griff, um ihn nach unten zu ziehen. Doch alles zu spät. Beim Krachen der nächsten beiden Schüsse wusste ich, dass sie ihr Ziel finden würden.« – S.24
-
Quicktipp | Wellensang – Wenn alte Wellen singen
»Er hatte ihr geschworen zurückzukehren. Und dann nähme er Rache, wie Eirik es gefordert hatte. Rache an dem Mann, den er immer als seinen treusten Freund betrachtet hatte.«
-
Quicktipp | Der Wintersoldat – Vom Krieg, der Liebe und dem Winter an der Ostfront
Daniel Mason | Der Wintersoldat | Dezember 2019 | C.H.Beck Verlag | aus dem Amerikanischen von Sky Nonhoff und Judith Schwaab | 430 Seiten »Jetzt wurden die Wälder dichter, Kiefern und Tannen tauchten inmitten der Eichen auf. Es waren ihre Wälder. Alles um ihn herum: ihr Farnkraut, ihre Disteln, ihr Gänsefuss.« – S. 391 Lucius […]