Schlagwort: geschmacksache
-
Quicktipp | Drei Tage im August – von vielen Protagonisten und fehlenden Handlungsbögen
»Was hatte ich mir nur gedacht, wie hatte ich mir das vorgestellt? Am Ende würde doch alles auf meine Kosten gehen. Die Kosten einer Frau sind immer höher als die eines Mannes, so jedenfalls war es zu meiner Zeit, und ich fürchte, es ist dabei geblieben. Wir Frauen sollten das nicht vergessen.« – S. 285 […]
-
Rezension | Dunkelgrün fast Schwarz – wenn Freundschaft Gift ist
»Ein Zorn, den man nicht haben darf, der einem vom anderen aberkannt wird, ist kühl und blau und halbflüssig, er hat eine Konsistenz wie Pudding, füllt den Kopf aus und das Herz.« – S.118 Dunkelgrün fast Schwarz | Mareike Fallwickl | August 2019 | Penguin Verlag | 480 Seiten Wow! Was für ein Buch! Ganz […]
-
Rezension | Das Geheimnis von Zimmer 622 – von allem etwas zu viel
»Weil Lachen stärker ist als alles andere, stärker als Liebe und sämtliche Leidenschaften. Das Lachen ist eine Form von zeitloser Vollkommenheit. Man bedauert es nie, man geniesst es immer ganz und gar. Wenn es vorbei ist, ist man zufrieden, man möchte mehr davon, ohne mehr als das zu verlangen. Selbst die Erinnerung an das Lachen […]
-
Rezension | Dunkel – viel Luft nach oben
[Werbung] »Erst als Erwachsene hatte sie gelernt, was konstruktive Kritik bedeutete […]. Und nun empfand sie wieder diese Scham, einen Fehler gemacht zu haben. Sie konnte das besser.« – aus “Dunkel“ von Ragnar Jonasson, S.200 Ach Herrje, dieses Buch! Ich gebe es zu, ich habe meine liebe Mühe damit. Auch wenn einige Dinge durchaus anders und originell sind, so bin ich doch im Grossen und Ganzen einfach nur enttäuscht und kann den Hype um diese Trilogie (noch) nicht ganz nachvollziehen. Was folgt ist meine ziemlich unpopuläre Meinung zu Dunkel.
-
Quicktipp | Lästige Liebe – ein Buch, das mich verwirrte
»Betritt man die Wohnung eines vor kurzem verstorbenen Menschen, fällt es schwer, sie für unbewohnt zu halten. Häuser beherbergen zwar keine Geister, bewahren aber die Spuren der letzten Verrichtungen eines Lebenden.« – S.30 Elena Ferrante | Lästige Liebe | aus dem Italienischen von Karin Krieger | Oktober 2018 (Erstveröffentlichung 1992) | Suhrkamp Verlag | 206 […]
-
Quicktipp | Licht – Biografie und Roman gleichermassen
Anthony McCarten | Licht | aus dem Englischen von Gabriele Kempf-Allié und Manfred Allié | Februar 2017 | Diogenes | 368 Seiten »Sehen Sie sich das an, sehen Sie zum Fenster hinaus. Eine neue Stadt, eine Stadt aus Stein gebaut. Häuser, die die Kälte des Winters und die Schlampigkeit ihrer Bewohner überstehen. Die Nachwelt, George. […]