Schlagwort: fantasy
-
Quicktipp | Ava Reed – Mondprinzessin
»Es ist Nacht und doch irgendwie hell. Abertausende Sterne funkeln hinter der grossen Glasfront und ich sehe etwas, das ich nicht sehen sollte. Zumindest nicht aus dieser Perspektive. […] Ich sehe die Erde, sehe ihre Wolken, die Kontinente und das unendliche Blau der Meere.« (S.81)
-
Rezension | Sarah Marie Keller – Ein dunkler Funke
»Unnatürlich?«, wiederholte Noa, mit einem kurzen, bitteren Auflachen. »Was kann natürlicher sein als Magie? Versteht ihr nicht? Sie ist ein fester Bestandteil des Universums. Ohne Magie gäbe es überhaupt kein Leben. Nichts.« (S. 136)
-
Rezension | Jordis Lank – Rauklands Sohn
»“Und wieso dieser Freund?“ „Weil jeder gute König einen Freund an seiner Seite nötig hat.“ Ronan kniff die Augen zusammen. „Wozu?“ „Damit dieser König keine Dummheiten macht, nur weil er dazu in der Lage ist“, entgegnete Merin.« (S.65)
-
Rezension | David Mitchell – Die Knochenuhren
»Sie […] haben mich geheilt. Geheilt von der grausamen Krankheit Sterblichkeit. Sie befällt jeden. Die Jungen halten eine ganze Weile durch, aber irgendwann endet selbst der zäheste Patient als vertrockneter Embryo, […] als dürre, durchsichtige, undichte Knochenuhr, deren Gesicht verrät, wie wenig Zeit ihr noch bleibt.« (S.683)
-
Rezension | Terry Pratchett – Das Erbe des Zauberers
Das Erbe des Zauberers | Terry Pratchett |aus dem Englischen von Andreas Brandhorst | Neuauflage Mai 2015 | Piper Verlag | 288 Seiten «Nun, der Nebel wird hier nur erwähnt, um die richtige Stimmung entstehen zu lassen; sein Wallen hat mit den folgenden Geschehnissen nichts zu tun. Der Vollständigkeit halber sei hinzugefügt, dass es ein…