Schlagwort: fantasy
-
Rezension | Der Uhrmacher in der Filigree Street – ein phantastisches Abenteuer
»Es war eines zu wissen, dass der Mann klug war, etwas anderes aber zu erleben, wie er diese Klugheit anwandte. Wenn es sie nicht selbst betroffen hätte, hätte sie die Strategie dahinter bewundert.« – Seite 369 Der Uhrmacher in der Filigree Street | Natasha Pulley | aus dem Englischen von Jochen Schwarzer | Klett-Cotta |…
-
Quicktipp | Der Freund der Toten – ein magisches Buch
»Wie soll er Mrs Cauley erklären, dass Father Jim bloß noch ein schwacher Abklatsch des Mannes ist, der er zu Lebzeiten war? Dass sein Verstand, falls „Verstand“ das richtige Wort ist, wie bei jedem anderen toten Menschen aufgehört hat zu existieren? Denn weder verändern sich die Toten noch wachsen sie. Sie sind bloß Echos der…
-
5 Gründe, warum man Die Spiegelreisende lesen sollte
»In dem Moment, als die mechanische Störung behoben war und der Aufzug seine Fahrt fortsetzte, gelobte Ophelia sich, den Rat ihrer Schwester niemals zu befolgen. Skrupel waren sehr wichtig. Sie waren sogar viel wichtiger als ihre Hände. ›Um durch Spiegel zu gehen‹, hatte der Grossonkel zum Abschied gesagt, ›- muss man sich selbst gegenübertreten.‹ Solange…
-
Quicktipp | Die Wächter von Nimrhon – eine neue, faszinierende Welt
»Erst, als im Osten die Silhouetten eines Gebirges auftauchten, nahm ich mir einen Moment Zeit, nach oben zu blicken. Ein Sturm zog auf.« – S.549-550 M. Rose-Everly | Die Wächter von Nimrhon – Ruf nach Freiheit | September 2019 | Selbstverlag | 651 Seiten Kurz zum Inhalt Phelía Revelle ist ein ebenso mutiges wie eigensinniges…
-
Rezension | Das Flüstern der Magie – oder nur nicht zu viel nachdenken
»Ich liebte diesen Duft und diesen Laden, denn er war erfüllt vom Flüstern der Magie, das die meiste Zeit leise und sanft erklang wie das Rauschen des Meeres. Aber wenn ein Unwetter aufzog, konnten aus den sanftesten Wogen tödliche Wellen heranwachsen, die einen mit sich rissen.« – S.63 Laura Kneidl | Das Flüstern der Magie…
-
Rezension | Die Krone der Dunkelheit – eine magische Welt und zwei unabhängige Frauen
»Magie war keine Wissenschaft. Magie war Leben. Magie war Glauben. Sie liess sich in keiner mathematischen Formel festhalten und nicht in die Schranken weisen. Magie war Freiheit.«