Schlagwort: Die Wunderfrauen
-
Quicktipp | Die Wunderfrauen – ab in die 70er Jahre
»Sie wollte Leben, nicht sterben. Und wenn es zu Ende ging, brauchte sie keinen Rat, keine Hilfe und keine Zuversicht. Alles sollte bis zuletzt so sein wie immer. Otto wusste als Einziger davon, und er war an die Schweigepflicht gebunden. Am nächsten Morgen war alles wie immer. Der Tag brach an, stellte sie vor Herausforderungen,…
-
Rezension | Die Wunderfrauen – Von allem nur das Beste
»In dieser Nacht fand Luise nur schwer in den Schlaf. Sie wälzte sich im Bett herum und dachte darüber nach, dass Helga einfach so wieder in ihr Leben spaziert war. Jahrelang hatte sie versucht, den Vorfall aus ihrer Erinnerung zu verbannen, und dennoch geahnt, dass das Ganze noch nicht ausgestanden war.« – S. 106 Die…
-
Rezension | Die Wunderfrauen – Alles was das Herz begehrt
»Merke: Was darf’s sein, sagt man allgemein zu jedem Kunden. Mit „was darf’s denn heute sein“, betont man, dass man sich freut, die Stammkundin wiederzusehen.« – aus Luises Ladekunde-Album, S.288 Kurz zum Inhalt „Darf‘s ein bisschen mehr sein?“ 1953, zu Beginn der Wirtschaftswunderjahre, träumt Luise Dahlmann von ihrem eigenen kleinen Lebensmittelgeschäft. Hier soll es nach…