Schlagwort: btb
-
Quicktipp | In fünf Jahren – was für ein Plottwist
»Aber ich sage es ihr nie. Dass sie zu mir gehört, ist ihr Geschenk an mich; dass ich schweige, meines an sie. Ich mache ihr Leben angenehm und solide, sie macht meines glamourös und aufregend. Mir scheint das ein guter Deal zu sein.« – S. 113 In fünf Jahren | Rebecca Serle | aus dem…
-
Rezension | Das Buch Ana – eine Stimme für die Frauen
Jesus schien Ähnliches durch den Kopf zu gehen, denn er sagte: »Als wir uns das erste Mal bei der Höhle begegnet sind, sprachen wir über den Tempel. Erinnerst du dich? Du hast mich gefragt, ob Gott dort wohnt oder im Menschen.«»Und du hast geantwortet: ›Kann er nicht in beiden wohnen?‹« »Und du sagtest: ›Kann Gott…
-
Rezension | Dunkel – viel Luft nach oben
[Werbung] »Erst als Erwachsene hatte sie gelernt, was konstruktive Kritik bedeutete […]. Und nun empfand sie wieder diese Scham, einen Fehler gemacht zu haben. Sie konnte das besser.« – aus “Dunkel“ von Ragnar Jonasson, S.200 Ach Herrje, dieses Buch! Ich gebe es zu, ich habe meine liebe Mühe damit. Auch wenn einige Dinge durchaus anders…
-
Missgriff | Kafka am Strand – oder wie ich resignierte
»Wir alle verlieren ständig Dinge, die uns wichtig sind“, sagte er, nachdem das Klingeln aufgehört hat. „Wichtige Gelegenheiten und Möglichkeiten, oder unwiederbringliche Gefühle. Das macht das Leben aus. Aber in unserem Kopf – oder vielleicht sogar der Kopf selbst – ist ein kleines Zimmer, in dem diese Dinge als Erinnerungen aufbewahrt bleiben. Ein Zimmer wie…
-
Rezension | Pascal Mercier – Nachtzug nach Lissabon
»Wann war jemand er selbst? Wenn er so war wie immer? So, wie er sich selbst sah? Oder so, wie er war, wenn die glühende Lava der Gedanken und Gefühle alle Lügen, Masken und Selbsttäuschungen unter sich begrub? Oft waren es die anderen, die beklagten, dass jemand nicht mehr er selbst sei. Vielleicht hiess es…
-
Rezension | Peter Stamm – Agnes
»Glück malt man mit Punkten, Unglück mit Strichen… Du musst, wenn du unser Glück beschreiben willst, ganz viele kleine Punkte machen… Und dass es Glück war, wird man erst aus der Distanz sehen.« (S. 68-69)