Kategorie: blogtour
-
Blogtour | Der Zug aus Enfield – Die ersten Hinweise [Werbung]
Herzlich Willkommen zum fünften Tag der Blogtour zu Der Zug aus Enfield von Nathan Winters. In den letzten Tagen wart ihr bereits mit Bertie im Viktorianischen London unterwegs, habt das Ermittlerduo kennengelernt und auch so ein paar Dinge über den Fall erfahren. Nun, am letzten Tag möchte Bertie aber noch ein bisschen mehr zu den…
-
Blogtour | Hinter blutroten Schatten – Das erste Opfer [Werbung]
Herzlich willkommen zum dritten Tag der Blogtour zu Hinter blutroten Schatten von Gereon Krantz. In den letzten beiden Tagen durftet ihr Kommissar Harder und seine Kollegin Claudia Vogt etwas besser kennen lernen. Heute werden wir uns nun dem Fall zuwenden und einmal schauen, wie sich die Tat zugetragen hat und wer das Opfer war. Dazu…
-
#entspanntkochen | So stehen auch Kochmuffel gerne in der Küche [Werbung]
Wer kennt diese Situation nicht? Müde und hungrig von einem anstrengenden Tag kommt man abends nach Hause und möchte eigentlich nichts lieber, als an den gedeckten Tisch sitzen. Doch nein, es muss erst noch etwas essbares gezaubert werden – auch wenn im Kühlschrank gähnende Leere und im Kopf Ideenlosigkeit herrschen. Tja, für solche Tage ist…
-
Bücherferien | Hier wird geupdated
Heute starten die Bücherferien. Juhui! In dieser Woche soll sich alles um Bücher und ums Lesen drehen. Livia hat sich dafür diese wunderbare Aktion überlegt und wird für den Lesemarathon jeden Tag eine Frage oder eine Aufgabe stellen, die die Teilnehmer beantworten können. Für mehr Informationen zu den Bücherferien könnt ihr gerne bei meinem Ankündigungsbeitrag…
-
Bücherferien | Ein Lesemarathon für den Sommer
Bald schon beginnen vielerorts die grossen Ferien und wir alle hoffen auf lange Sommertage, die zu vielen Abenteuern und Unternehmungen einladen, ein Grillabend mit Freunden, eine Wanderung in den Bergen, ein Tag am kühlen Nass und noch viel wichtiger: gaaaanz viel Zeit für Bücher und Geschichten.
-
Blogtour | 5 Gründe, warum man „Bis ich dich finde“ gelesen haben sollte
Manche Bücher, die liest man einfach nur, in andere verliebt man sich, manche findet man gar schrecklich und dann gibt es auch noch jene Bücher, die man vergöttert, die man immer wieder aus dem Regal zieht, ein ums andere Mal liest und jedem unter die Nase bindet, egal ob er es hören möchte oder nicht.…