Quicktipp | Eine handvoll Asche – überraschend politisch und spannend

»Mit der Geschwindigkeit einer Gatling Gun ratterte er seine Sätze herunter, gestikulierte dazu ausladend und reckte schliesslich einen knubbeligen Zeigefinger himmelwärts. Es war ein Rednerstil, wie ihn vorwiegend Menschen benutzen, die herzlich wenig mitzuteilen haben, die aber dennoch finster entschlossen sind, dieses Wenige jedem Einzelnen mit aller Macht einzutrichtern.«

– Eine Handvoll Asche, S.169

Eine handvoll Asche | Abir Mukherjee | aus dem Englischen von Jens Plassmann | Mai 2019 | Heyne Verlag | 448 Seiten

Zu Eine handvoll Asche habe ich gegriffen, als ich ein Buch brauchte, dass mich zuverlässig aus meinem Lesetief zu ziehen vermochte. Das gelingt mit Krimis meist ganz gut und noch besser mit weiteren Bänden einer bereits begonnen Reihe. Und so war es auch dieses Mal mit dem dritten Teil um das Ermittlerduo Sam Wyndham und Surrender-Not. 

Der Besuch einer Opiumhöhle nimmt für Captain Sam Wyndham ein jähes Ende. Mitten im Rausch wird er von einer Razzia aufgeschreckt und muss vor seinen eigenen Leuten fliehen. Noch etwas benommen vom Opium will er übers Dach entkommen und stösst auf eine frische Leiche, deren Augen gewaltsam entfernt wurden. Doch Sam bleibt keine Zeit, den Schauplatz des Mordes genauer zu untersuchen. In letzter Sekunde bringt er sich selbst in Sicherheit.
Als ihm dann ein paar Tage später während Ermittlungen eine genau gleich zugerichtete Leiche begegnet, muss er sich für die Aufklärung des Verbrechens erneut in die Schusslinie begeben.

Wie bereits in den vorhergehenden Bänden nimmt uns Abir Mukherjee mit ins Kalkuta der 1920er Jahre und das tut er gewohnt atmosphärisch und detailreich. Für mich sind diese anschaulichen Schilderungen der Kultur und des farbenfrohen Lebens in Indien ein ganz grosses Plus dieser Krimireihe. Man wird in eine komplett fremde Welt katapultiert, fühlt die drückende Hitze, riecht den Mief in den Strassen und spürt das pulsieren der Massen.
Wobei in diesem Band ist es Winter, das Wetter eher trist und grau und die Bevölkerung nicht mehr länger gewillt unter der britischen Krone zu stehen. Immer wieder steht Kalkutta durch die friedlichen Proteste der Anhänger Gandhis still. Diese politische Ebene wird geschickt in den Kriminalfall eingeflochten und lange ist nicht klar, ob die Morde nun in Zusammenhang mit den Protesten stehen, oder ob sich der Täter diesen Umstand geschickt zu Nutze macht. Das macht das Buch zum spannendsten der Reihe, auch weil es zum Showdown noch einmal richtig zur Sache geht. Mehr wird hier aber nicht verraten.
In die Handlung eingeflochten werden auch immer wieder historische Figuren, ein Umstand den ich sehr gerne mag.

Fazit

Der dritte Band der Reihe um Captain Sam Wyndham und Sergeant Surrender-not Banerjee konnte mich auf ganzer Linie überzeugen. Geschickt verwebt Abir Mukherjee reale politische Ereignisse und Figuren mit einem fiktiven Kriminalfall. Ganz lange ist nicht klar, wie beide Ebenen zusammenhängen und ob überhaupt. Das macht diesen Band zum spannendsten der Reihe. Zudem rundet die bildgewaltige Kulisse und die ausgefallenen Handlungsorte das Leseerlebnis ab. Ganz klar ein Lesetipp von mir für alle Fans historischer Krimis.

Die Reihe

Ein angesehener Mann | Ein notwendiges Übel | Eine handvoll Asche

Weitere Meinungen

»Ein spannender Krimiplot mit überraschendem Dreh in die Zeit des Ersten Weltkrieges, politische Kämpfe um die Macht im Land und eine bildgewaltige Kulisse sorgen für ein rundum gelungenes Lesevergnügen. Wer ausgefallene Handlungsorte mag, greift hier bereits zum dritten Mal zur richtigen Lektüre.«Histo-Couch

»All das macht ‚Eine Handvoll Asche‘ für mich zu einem tollen historischen Krimi, den ich innerhalb von drei oder vier Tagen verschlungen hatte.
Nun heißt es wieder Warten, bis der vierte Band der Reihe erscheint und ich freue mich schon sehr!«
Minorherba


Durch das Hinterlassen eines Kommentars erklärt ihr euch damit einverstanden, dass eure IP-Adressen und ggf. der (Nutzer-) Name, die E-Mail Adresse und eure Website-Url gespeichert werden.

6 Antworten zu “Quicktipp | Eine handvoll Asche – überraschend politisch und spannend”

  1. Hallo liebe Daniela

    Das klingt nach einer Reihe, die unterhaltsam und spannend zugleich ist, das mag ich immer sehr und werde mir die Bücher einmal vormerken. Erst mal werden aber hoffentlich bald ein paar Reihen beendet/aktualisiert ;-)

    Alles Liebe an dich
    Livia

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: