Leckeres | Marronikuchen

So langsam aber sicher schleicht er sich ins Land. Am Morgen liegt noch Nebel über den Feldern, das Laub verfärbt sich langsam und Mütze und Schal feiern vor allem am frühen Morgen ihr Comeback. Die Rede ist vom Herbst in seiner ganzen Pracht.
Und natürlich gehören zum Herbst nicht nur die ganzen jahreszeitlichen Veränderungen, sondern auch ganz viel leckeres Essen, dass es sonst im Jahr nicht gibt. Dazu gehören sicherlich auch die ersten heissen Marroni oder Vermicelles. Und da ich in der Schwangerschaft kein Vermicelles essen sollte – es hat nämlich Kirsch drin – aber trozudem nicht auf den Geschmack von Marroni verzichten möchte, habe ich grad ein paar Rezepte mit Marronipüree ausprobiert. Den Anfang macht dieser saftige Kuchen.

Und so geht’s:

Als erstes bereiten wir wie immer die Kuchenform vor. Am besten eignet sich dafür eine Springform von ca. 22-24 cm Durchmesser. Den Boden legen wir mit Backtrennpapier aus und der Rand wird gründlich eingefettet.
Als nächstes heizen wir den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze auf.

4 Eier
150g weiche Butter
100g Zucker
250g Marronipüree, aufgetaut
80g Mandeln, gemahlen
1EL Kakaopulver
2TL Backpulver
1 Prise Salz

Nun beginnen wir damit, das Eiweiss und das Eigelb zu trennen. Das Eiweiss schlagen wir mit dem Salz in einer Schüssel steif. Wenn wir die Schüssel über Kopf halten, darf der Eischnee nicht mehr aus der Schüssel flutschen. Dann ist es richtig.
Zusammen mit dem Zucker und der Butter wird das Eigelb geschlagen, bis die Masse schaumig ist. Anschliessend rühren wir hier das Marronipüree unter.

In einer weiteren Schüssel mischen wir die gemahlenen Mandeln, das Backpulver und den Kakao gründlich. Nun geben wir abwechselnd etwas Eischnee und Marronimasse dazu und heben alles vorsichtig unter. Nun ist die luftige Masse parat, um in die vorbereitete Kuchenform gegeben zu werden. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille wird der Kuchen nun für ca. 50-60 Minuten gebacken.

Nach dem Backen lassen wir den Marronikuchen etwa 20 Minuten in der Form ruhen, bevor wir ihn rausnehmen und auf einem Gitter ganz auskühlen lassen.
Schokofreaks überziehen den Marronikuchen nun mit einer Schokoladenglasur. Er ist aber auch mega lecker mit etwas Puderzucker, Schlagrahm und/oder Vanilleeis.

Und übrigens, da der Kuchen ohne Mehl auskommt ist er nicht nur schön saftig, sondern auch für Menschen mit Zöliakie bestens geeignet. Und wer anstatt Butterund Eier Margarine und Eiersatz verwendet, hat auch ganz schnell ein veganes Dessert zur Hand. Auch die Mandeln lassen sich für Allergiker ohne Probleme durch Haselnüsse oder Baumnüsse ersetzen.


Beim Hinterlassen eines Kommentars erklärt ihr euch damit einverstanden, dass Personenbezogene Daten wie eure IP-Adressen und ggf. der (Nutzer-) Name, die E-Mail Adresse und eure Website-Url erhoben und gespeichert werden.

Eine Antwort zu “Leckeres | Marronikuchen”

  1. Hallo liebe Daniela

    Das ist ja ein tolles Rezept und der Kuchen sieht wundervoll aus. Ich werde den für meine Familie backen (Zöliakie, Weizenallergie…), der kommt sicher gut an.

    Alles Liebe an dich und vielen Dank für den schönen Backtipp
    Livia

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: