Juni Wrap Up

Der Juni war hier eine richtige Berg und Talfahrt. Mal heiss und sommerlich, dann wieder neblig und kalt wie im Herbst und zwischendrin ganz viel Gewitter, Sturm und Hagelkörner so gross wie Golfbälle.
Und irgendwo in dem ganzen Wetterdurcheinander fuhren mein Mann und ich auch noch rasch in den Urlaub. Aber am besten erzähle ich euch alles von vorne.

Gelesen

Ich hätte es ja zuerst nicht gedacht, aber der Juni wurde zu einem richtig guten Lesemonat, Badiwetter und Ferien sei Dank!
Gestartet hat mein Lesemonat Juni mit Ready Player One von Ernest Cline. Spontan im örtlichen Supermarkt in der Mängelexemplarwühlkiste entdeckt, wurde es noch am selben Abend begonnen und fünf Tage später wieder zu geklappt. Beendet! Das Buch hat mich ganz schön gepackt. Es war nerdig und eine riesen Homage an die 80er Jahre und die Anfänge von Video- und Computerspielen. Ich bin mir fast sicher, dass ich etliche Anspielungen und Querverweise übersehen oder nicht geschnallt habe, aber Spass machte die Geschichte auch so.
Im Urlaub habe ich mich dann daran gemacht, Unter dem Ahorn von Louise Penny zu beenden. Dieses Buch ist bereits der achte Teil einer Krimireihe um Inspector Gamache. Es lässt sich allerdings auch super gut lesen, ohne die vorherigen Bände zu kennen. Und die Geschichte um einen Mord in einem abgeschiedenen Kloster zieht einem auch sofort in ihren Bann. Einzig im Mittelteil empfand ich die Geschichte stellenweise etwas langatmig und ausufernd , dafür konnte mich die Auflösung noch einmal so richtig überraschen. Ich glaube, das wird nicht mein letzter Band dieser Reihe gewesen sein.
Vor den Ferien hatte ich mir noch ein zwei eBooks auf den Reader geladen und so wurde meine nächste Lektüre In Aufruhr von Inga Vesper. Den Tipp nahm ich dankend von Corinne vom Instagramaccount @buchstaplerei entgegen. Und ich wurde auch nicht enttäuscht. Die Geschichte spielt im Kalifornien der späten 50er Jahre. Ruby Wright putzt im Haushalt der Familie Haney. Als sie jedoch an diesem Tag deren Haus betritt, trifft sie nur zwei verstörte Kinder und eine Blutlache in der Küche an. Als dunkelhäutige Frau steht Ruby schon mal per se unter Verdacht, aber der Detective glaubt an ihre Unschuld. Bereits von der ersten Seite an reisst die Handlung mit und entlarvt die Doppelbödigkeit der Amerikanischen Gesellschaft. Hoffentlich finde ich in nächster Zeit einmal die Musse, euch etwas mehr zu diesem genialen Buch zu erzählen.
Kurz vor Ende des Monats habe ich dann auch noch Die Farbe von Milch von Nelly Leyshon beendet. Allerdings bin ich ein wenig enttäuscht von dieser Geschichte. Zum einen empfand ich sie als ziemlich vorhersehbar und zum anderen habe ich wohl nach den vielen Lobeshymnen auf Instagram einfach etwas anderes erwartet. Ich fand alles etwas blass und gar einfach gestrickt, obwohl das ein Stück weit ja auch zur Protagonistin passt. Würde man mich aber Fragen, ob ich den Hype um dieses Buch gerechtfertigt finde, meine Antwort würde „Nein, tu ich nicht“ lauten.

Aktuelle Lektüre

Nach all diesen beendeten Büchern musste ich mir überlegen, was ich nun lesen möchte. Vor den Ferien habe ich mir nicht nur In Aufruhr sondern auch Die sieben Schwestern (also der erste Band der Reihe) als eBook gekauft. All die begeisterten Stimmen zu Lucinda Riley’s Büchern haben mich neugierig gemacht. Und so habe ich an einem schwülheissen Nachmittag am Lago Maggiore mit dieser Geschichte begonnen. So richtig einschätzen vermag ich die Geschichte noch nicht, aber ich glaube, die kommt jetzt dann auch erst so richtig in Fahrt.
Zudem habe ich Ende Monat auch noch zu einem Buch von Denise Mina gegriffen. Conviction liegt schon ein paar Jährchen auf meinem Bücherstapel und möchte jetzt endlich erlöst werden.

Neuzugänge

Im Juni gab es drei neue Bücher für mich, die zwei eBooks In Aufruhr und Die sieben Schwestern, sowie das Mängelexemplar von Ready Player One.

Statistik

gelesen: 4 Bücher
Seiten total: 1695
Seiten pro Tag: ca. 57
SuB: 76 (-2)

Und sonst so?

Das Wetter im Juni war ja echt ein hin und her. Mehr als einmal wurden meine Kräuter und die Tomaten verhagelt. Vor allem die Kräuter, die ich nicht aus der Gefahrenzone ziehen kann, da sie in unserem fix montierten Palettenregal gepflanzt sind, bekam teilweise Golfball grosse Hagelkörner ab. Die Petersilie, der Salbei und auch der Basilikum haben das nicht überlebt. Beim Salbei habe ich zudem noch ein wenig die Staunässe in Verdacht, der mag es ja lieber etwas trockener. Aber auch die Ringel- und Kornblümchen mussten Federn – oder eher Blütenköpfe – lassen. Ich hoffe ja ganz fest, dass wir noch einmal etwas schönes und heisses Wetter geniessen können. Nicht dass ich der grösste Fan von Hitze bin, aber so ein paar Tage gehören einfach zum Sommer dazu und es wäre schon schade, wenn das bereits Ende Juni/Anfang Juli zu Ende wäre.
Am besten am Juni fand ich jedoch, dass meine Schwangerschaftsübelkeit verschwunden ist. Yes! So konnte ich meine Ferien im Tessin auch richtig geniessen und nach Herzenslust all die italienischen Köstlichkeiten schlemmen. Ich weiss nicht mehr, wie viele Gelati ich mir nach all unseren Wanderungen und Velotouren gegönnt habe. Aber es tat der Seele gut und war soooo lecker! Ich bin natürlich nach wie vor etwas reduziert und kurzatmig, aber ich mag wieder vermehrt etwas unternehmen. Und das tut einfach nur gut.

So langsam wächst da auch ein wenig ein Bäuchlein, wobei es sich noch immer gut verstecken lässt. Wüsste man nichts von meiner Schwangerschaft, könnte man auch meinen, ich hätte in letzter Zeit etwas arg gut gegessen. Und das ist ja nicht einmal so falsch. Ich habe auch bereits wieder das Gefühl, die nächste BH-Grösse ist angesagt. Wenn das so weiter geht, kippe ich irgendwann einfach vorne über, ich sags euch. :)

Zudem freue ich mich auch, dass die Lust am Blog und an Instagram wieder da ist. Ich habe endlich die Rezension zu Loyalitäten geschrieben und veröffentlicht und die nächsten stehen auch bereits wieder an. Zudem überlege ich einen kleinen Beitrag zu einigen Ausflugstipps im Tessin zu schreiben. Es sollte also so langsam wieder etwas vorwärts gehen hier.

Monatsziele

  • Blogbeiträge schreiben
  • neue Kräuter pflanzen
  • etwas mehr mit dem Kater kuscheln
  • auf die ersten Bewegungen des Babys warten

Beim Hinterlassen eines Kommentars erklärt ihr euch damit einverstanden, dass Personenbezogene Daten wie eure IP-Adressen und ggf. der (Nutzer-) Name, die E-Mail Adresse und eure Website-Url erhoben und gespeichert werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: