Bevor read eat live ganz einschläft und auch im Mai nur der Monatsrückblick online gegangen ist, gibt es ein kleines Lebenszeichen in Form eines Rezeptes von mir.
In der Schwangerschaft berichten ja viele Frauen von ganz komischen Gelüsten und Geschmackskombinationen. Von Heisshungerattacken oder gewöhnungsbedürftigen Essenskombinationen bin ich bis jetzt verschont geblieben. Was aber auch ich gelegentlich verspüre, ist die unbändige Lust auf ein bestimmtes Gericht oder etwas bestimmtes zu Naschen. So geschehen grad letzte Woche, als mich die Lust auf ein ganz altes Rezept meiner Mama übermannte. Und da ich dachte, dass euch diese Schinkenbananen an Currysauce ebenfalls schmecken könnten, verrate ich euch nun dieses Rezept.
Und so geht’s:
1-2 Bananen pro Person
1-2 Hinterschinkentranchen pro Banane
30g Butter
2 EL Mehl
4dl kalte Milch
Currypulver
eine Handvoll Sbrinz, Parmesan etc.
Zuerst werden die Bananen geschält, mit Schinkentranchen umwickelt und in die ausgebutterte Gratinform gelegt. Den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Als mein Mann und ich dieses Rezept letzte Woche zubereiteten, reichte uns eine Banane pro Person. Zusammen mit der Currysauce und dem Reis genügte das.
Als nächstes ist die gedünstete Currysauce an der Reihe. Die Butter wird in einem Pfännchen geschmolzen und anschliessend das Mehl und 1-2 EL Currypulver dazugegeben. Unter ständigen Rühren wird die Mischung so angedünstet. Anschliessend alles mit der kalten Milch ablöschen und unter Rühren erneut aufkochen. Nun kann nach dem eigenen Geschmack mit etwas Salz und Pfeffer nachgewürzt werden.
Die Currysauce wird nun gleichmässig über den Schinkenbananen verteilt, so dass diese gut bedeckt sind. Nun streuen wir noch ein wenig Reibkäse (z.Bsp. Sbrinz oder Parmesan) darüber und schon kommt die Gratinform für 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen.
Als Beilage passt Reis ganz wunderbar.

Beim Hinterlassen eines Kommentars erklärt ihr euch damit einverstanden, dass Personenbezogene Daten wie eure IP-Adressen und ggf. der (Nutzer-) Name, die E-Mail Adresse und eure Website-Url erhoben und gespeichert werden.