Ja, ob ihr es glaubt oder nicht, read eat live gibt es noch.
Und ich möchte euch auch ein wenig über meinen April erzählen, der so einige Überraschungen für meinen Mann und mich bereit hielt und in dem nicht ganz alles so lief, wie ich es mir gewünscht hätte. Aber wie meine Grossmutter schon sagte „Immer näh wie’s chunnt.“ Man muss das Leben nehmen, wie es kommt und so wie es bei uns gekommen ist, ist es auch genau richtig.
Im April lief einiges ein wenig anders als sonst, vor allem bei mir. So kann ich an dieser Stelle zum ersten Mal seit bestehen dieses Blogs verkünden, dass ich diesen Monat kein einziges Buch gelesen habe. Was?! – werdet ihr jetzt denken – da schreibt sie einen Buchblog und liest nicht einmal ein Buch im Monat? Ja, sowas gibt es! Geplant war eigentlich ein ganz frühlingshafter Lesemonat. So habe ich Ende April mit Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde begonnen und in einem Frühlings Buddy Read wollte ich mich mit ein paar Lesekolleginnen in Das Flüstern des Bienen von Sofia Segovia vertiefen. Gelesen habe ich schlussendlich knappe 300 Seiten in beiden Büchern zusammen. Und auch bei der buchige Frühlingsgefühle Challenge auf Instagram bin ich mittendrin beinahe komplett von der Bildfläche verschwunden.

Aber ganz ehrlich, wenn ihr mit bleiener Müdigkeit, anhaltender Übelkeit und regelmässigen Rückenschmerzen zu kämpfen hättet, dann würde euch die Lust auf Bücher und vor allem Buchstaben auch vergehen. Wenn es mir schlecht ist, mag ich mich einfach nicht auf Wörter konzentrieren. Und wer aufmerksam bis hier hin gelesen hat, dürfte auch keine Probleme haben 1+1 zusammen zu zählen. Und für alle anderen hier noch schwarz auf weiss: Mein Mann und ich werden Ende Jahr Eltern. Kein Wunder also, dass unser Leben erst einmal gehörig durchgerüttelt wurde und der Blog oder Instagram nicht Priorität Nummer 1 sind. Ich hoffe zwar ganz fest, dass in den nächsten Wochen die Energie dafür wieder zurück kehrt, denn die Lust zum Bloggen und Fotografieren ist nach wie vor da. Wenn nur diese Müdigkeit und Übelkeit nicht wäre…
Statistik
gelesen: 0 Bücher
Seiten total: 290
Seiten pro Tag: ca. 10
SuB total: 75 (+1)
Monatsziele
- wieder ins Lesen und Bloggen rein kommen
- positiv denken
- mit meiner Schwangerschaftsübelkeit klar kommen
- generell gut zu mir schauen


Beim Hinterlassen eines Kommentars erklärt ihr euch damit einverstanden, dass Personenbezogene Daten wie eure IP-Adressen und ggf. der (Nutzer-) Name, die E-Mail Adresse und eure Website-Url erhoben und gespeichert werden.
6 Antworten zu “April Wrap Up”
Und auch hier: herzlichen Glückwunsch und möge die Übelkeit fix vergehen
LikeGefällt 1 Person
Vielen, vielen Dank! 🧡☺️
Ich hoffe also auch, dass diese Übelkeit bald ein Ende hat. Mit allem anderen lässt sich (bis jetzt) irgendwie umgehen, aber wenn es dir schlecht ist, ist es einfach scheisse. Sagen wir es doch, wie es ist. 🙈😂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Daniela
Manchmal sind die grössten Überraschungen die schönsten Überraschungen und ich sende euch auch hier noch einmal meine herzlichsten Glückwünsche.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass sich die Übelkeit bald verziehen wird und dass du deine Monatsziele erreichen kannst, aber mach dir damit bitte keinen Stress. Alles hat seine Zeit, alles braucht seine Zeit.
Ganz liebe Grüsse
Livia
Meine Lese-Statistik aus dem April:
https://samtpfotenmitkrallen.blogspot.com/2021/05/lese-statistik-april-2021.html
LikeGefällt 1 Person
Liebe Livia,
ich danke dir von Herzen!
Die Übelkeit finde ich wirklich das mühsamste an der Ganzen Schwangerschaft bis jetzt. Die bremst mich total aus.
Ich versuche mir wirklich keinen Stress zu machen mit dem Lesen und bloggen, aber manchmal tut auch ein bisschen weh, dass man das geliebte Hobby nicht mehr so leben kann, wie bis anhin. Ich hoffe also ganz ganz fest, dass diese blöde Übelkeit so schnell wie möglich vergeht.
Grüessli, Daniela
LikeLike
Hallo gleich nochmal:)
huch, es klingt nach Überraschung, aber ich hoffe, doch, es sind schöne Nachrichten mit der Schwangerschaft für euch gewesen.
Das mit der Übelkeit fand ich auch ganz schlimm – nach drei Monaten lies es nach. Aber davor hatte ich auch zu nichts Lust, weil das irgendwie alles überdeckte. Ich hoffe, jetzt geht es mittlerweile schon besser und du kannst eure erste Zeit geniessen:)
Lg, Kathrin
LikeGefällt 1 Person
Ja, es war schon ein bisschen eine Überraschung und nicht ganz so geplant, da wir auf der Arbeit grad mitten im Prozess der COVID-Impfungen steckten. Eigentlich wollten wir warten bis das durch war, aber es kommt doch immer anders. Gewollt ist das Baby auf jeden Fall und wir freuen uns sehr auf den neuen Lebensabschnitt.
Grüessli, Daniela
LikeLike