So, wir sind nun also bereits im letzten Monat des Jahres angelangt. Überall leuchtet die Weihnachtsbeleuchtung, die Fenster sind festlich dekoriert und pünktlich auf den Dezember gab es auch den ersten Schnee. Der wird jetzt in den nächsten Tagen wohl wieder weg schmelzen, da der Föhn doch erheblich blasen soll. Aber bereits auf das Wochenende ist der nächste Schneefall angekündigt. Perfektes Wetter also für die Weihnachtsbäckerei. Ich habe nämlich geplant, das zweite Adventswochenende mit Guetzli backen zu verbringen.
Da wir nun aber bereits im Dezember sind, heisst das auch wir werfen einen Blick zurück auf den November und schauen, was der so gebracht hat.
Gelesen
Im November kann ich nun wahrlich nicht mit einer herausragenden Lesestatistik glänzen. Ich habe nämlich nicht wirklich viel gelesen, genau auf ein gelesenes Buch komme ich in diesem Monat.
Tödliche Sonate von Natasha Korsakova konnte mich dafür aber überzeugen. Ich mochte Commissario Di Bernardo, das Teamwork und die Ermittlungen im Musikmilieu. Als klassischer Krimi konzipiert überrascht die Geschichte dann aber doch mit Einschüben in die Vergangenheit und um eine legendäre Geige Stradivaris. Man merkt, wie die Autorin für Geigen und die Klassische Musik brennt und wird grad selbst ein wenig angesteckt. Wer übrigens Lust auf die Geschichte bekommen hat, darf gerne einmal zur Rezension rüber hüpfen, dort Verlose ich ein Hörbuch des Krimis, auf dem die Autorin die im Buch erwähnten Musikstücke grad selbst spielt.
Aktuelle Lektüre
Erst grad vor ein paar Tagen habe ich Beta Hearts von Marie Grasshoff gefischt. Diese Trilogie möchte ich in diesem Jahr unbedingt noch beenden und wie bereits in den ersten zwei Bänden zieht mich auch der finale Band bereits in den ersten Kapiteln voll in die Geschichte. Die Autorin hat hier einfach eine richtig tolle und einzigartige Welt erschaffen, in der ich sehr gerne verweile. Und ich glaube, ich kann nach diesen ersten Kapiteln bereits sagen, dass ich hier bezüglich Weltenbau und Erschaffung des politischen Systems auf meine Kosten komme. Ui, ich freu mich!
Für S. – Das Schiff des Theseus habe ich mich einer grossen Leserunde von Tina (Revolution, Baby, Revolution) und Liesa (Ms Caulfield) angeschlossen und ich bin ganz gespannt, wohin mich diese Gruppe und das Buch führt. Denn ich muss sagen, irgendwie packt es mich noch nicht so ganz. Momentan finde ich es eher verwirrend. Das gemeinsame Lesen kann da hoffentlich nur helfen.
Neuzugänge
Im November sind grad ein paar neue Bücher bei mir eingezogen. Drei davon sind Rezensionsexemplare und damit ist mein Kontingent erst einmal ausgeschöpft. Neben Tödliche Sonate sind so Milena und die briefe der Liebe sowie Paracelsus – auf der Suche nach der unsterblichen Seele bei mir im Bücherregal gelandet. Ich hoffe, dass ich im Dezember ganz viel Lesezeit haben werde, denn diese zwei historischen Romane stehen ganz oben auf meiner Leseliste.
Dann sind auch ein paar eBooks aus dem New Adult Bereich bei mir eingezogen. Don’t Love me, Hiding Hurricains und Wild like a River nenn ich nun auch mein eigen. Zudem habe ich in der Zeitung (ja, in der Zeitung!) ein Buch eines Autors aus dem Züri Oberland entdeckt. Dreimal dürft ihr raten, was ich gekauft habe. Genau Engineered Minds von Martin Riesen.


Und sonst so?
Der November war irgendwie schön. Das Wetter war ja vor allem zu Beginn des Monats ein Traum und so sind mein Mann und ich ganz viel wandern und spazieren gegangen. So waren wir viel im Züri Oberland unterwegs auf der Alp Scheidegg, dem Hüttchopf oder der Farneralp um ein ums andere Mal das Nebelmeer zu bewundern. Ja, manchmal hat auch die Schweiz ein Meer.
Zusammen mit einer Freundin sind wir an einem Sonntag gar auf den Atzmännig und von dort über den Tweralpspitz auf die Chrüzegg gewandert. Da mussten wir schon richtig durch den Schnee stapfen und es kam ein erstes Mal Winterfeeling auf. Und die kalte, klare Luft hat richtig gut getan.
Irgendwie bin ich auch schon voll in Weihnachtsstimmung. Die Weihnachts- und Winterdeko stand und hing bereits eine Woche vor dem ersten Advent und am liebsten hätte ich auch schon einen Tannenbaum aufgestellt. Da hat allerdings mein Mann die Handbremse gezogen, der Baum kommt ihm erst kurz vor Weihnachten ins Haus.
Das Samichlaus Wochenende möchte ich nun aber mit Guetzli backen verbringen. Ich habe grad für ein paar Sorten eingekauft und meine Mama hat sich als Unterstützung ebenfalls angemeldet.
Auf der Arbeit läuft es. Wir sind zum Glück bis jetzt ohne Coronainfektionen durch gekommen, auch der letzte Verdachtsfall war negativ. Das ist unglaublich erleichternd und zeigt hoffentlich, dass wir unsere Bewohnenden gut geschult und aufgeklärt haben. Ich bin wirklich stolz, wie sie mit dieser Situation umgehen. Drückt uns ganz fest die Daumen, dass die Situation so bleibt und alle wie geplant zu ihren Familien können über die Feiertage.
Monatsziele
- die Neon Birds Trilogie beenden
- Weihnachtsguetzli backen
- gesund bleiben
- die Weihnachtsstimmung geniessen


Beim Hinterlassen eines Kommentars werden eure IP Adresse und ggf. der Nutzername, die Mail-Adresse und eure Website-URL gespeichert.
4 Antworten zu “November Wrap Up”
Ich müsste auch endlich noch ein paar Plätzchen backen. Aber ich schwanke gerade zwischen in meine Leseecke verkriechen und werkeln. Den Paracelsus habe ich auch auf meinem Stapel für diesen Monat liegen. Ich bin gespannt, wie du ihn liest und was ich darin finde.
Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank Andrea!
Wir waren heute fleissig am backen, morgen wird es aber noch einmal eine Runde geben.
Ich bin also auch gespannt auf den Paracelsus, ich hoffe, der wird gut. :)
Grüessli, Daniela
LikeLike
Hallo liebe Daniela
Gebacken wird hier wohl erst am Freitag oder Samstag, hast du es schon geschafft oder schiebst du es noch vor dir her?
Auch wenn du nicht so viele Bücher gelesen hast, so stapelst du die immer sehr schön und liebevoll, das reicht manchmal auch ;-)
Ein paar Ausflüge gab es bei dir ja auch und ich drücke die Daumen, dass es bei der Arbeit weiterhin so gut läuft und freue mich mit dir und für dich, dass du die Adventszeit so sehr geniessen kannst.
Alles Liebe und weiterhin ganz besinnliche (Lese-)Stunden
Livia
https://samtpfotenmitkrallen.blogspot.com/2020/12/lese-statistik-november-2020.html
LikeGefällt 1 Person
Hey Livia!
Hach, ich liebe einfach Bücherstapel! Mein Mann meinte mal, das sei neben dem Lesen mein grösstes Hobby :)
Gebacken wurde hier bereits! Wir waren ganz fleissig und haben mit Unterstützung meiner Eltern nun beinahe 10 Sorten zur Auswahl!
Grüessli, Daniela
LikeLike