Leckeres | Winternudeln

Im Winter gibt es ja noch einmal ganz neue, leckere Gerichte. Da wird Sauerkraut serviert mit Speck, man isst Fondue und Raclette, oder es kommen Blutwürste und Papet Vaudois auf den Tisch. Im Winter darf es gerne mal etwas deftiger sein und vor allem warm.
Darum zeige ich euch heute ein ganz einfaches aber leckeres Rezept für Winternudeln, bei dem auch Sauerkrautfans auf ihre Kosten kommen. Allerdings ganz ohne Bohnen, Kartoffeln und das obligate Stück Fleisch.

Und so geht’s

300g Teigwaren (z. Bsp. dreifarbige Tagliatelle)

In einer weiten Pfanne werden die Nudeln al dente gekocht und dann zum abtropfen beiseite gestellt.

1 Birne
½ Bund Peterli

Die Birne wird unter fliessendem Wasser gründlich abgespült und dann mit der Schale in feine Scheiben geschnitten. Auch den Peterli (Petersilie) schneiden wir klein.

1 EL Rapsöl
500g gekochtes Sauerkraut
1 TL Kümmel
½ TL Salz
wenig Pfeffer

Nun wird das Sauerkraut im heissen Öl für ca. 5 Minuten angedämpft. Anschliessend kommen die Birnenscheiben, der Peterli und der Kümmel dazu. Zusammen wird alles knapp weich gegart und gewürzt. Nun können wir die Nudeln beigeben, unter mischen und alle noch einmal kurz heiss werden lassen. 

En Guete!

Winternudeln_1


Beim Hinterlassen eines Kommentars erklärt ihr euch damit einverstanden, dass Personenbezogene Daten wie eure IP-Adressen und ggf. der (Nutzer-) Name, die E-Mail Adresse und eure Website-Url erhoben und gespeichert werden.

2 Antworten zu “Leckeres | Winternudeln”

  1. Liebe Daniela

    Das sieht ja toll aus, vielen Dank für den Tipp, ich liebe Sauerkraut sehr und freue mich, wenn ich einmal ein Rezept ohne den Speck und Schinken finde ;-)

    Ganz liebe Grüsse
    Livia

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: