Letztes Wochenende hatte eine Bewohnerin auf der Arbeit Lust einen Kuchen zu backen. Und so haben wir nach Inspiration gestöbert und ein leckeres Apfelstreuselkuchenrezept entdeckt. Da wir aber noch ein paar andere Zutaten im Kühlschrank entdeckten, die unbedingt gegessen oder anderweitig gebraucht werden mussten, erweiterten wir das Rezept um eine cremige Füllung und ein paar Heidelbeeren. Aber seht selbst, was wir gezaubert haben.
Und so geht’s:
Als erstes bereiten wir eine Springform mit mindestens 24 cm Ø vor, das heisst den Boden mit Backtrennpapier auslegen und den Rand gut ausbuttern. Den Backofen heizen wir auf 180°C Umluft vor.

250g Mehl
80g Zucker
3-5 Esslöffel Milch
120g Butter
2 Esslöffel Vanillezucker
1 Teelöffel Natron
2 Teelöffel Apfelessig
Für den Mürbeteig geben wir das Mehl, den Zucker und die Butter in eine Schüssel und verreiben alles zwischen den Fingern, bis es aussieht wie geriebener Parmesan. Anschliessend kommt der Vanillezucker und das Natron hinzu, was sorgfältig untergemischt wird. Mit den Fingern formen wir eine kleine Mulde, in die wir den Apfelessig und einen Teil der Milch geben. Nun fügen wir die Krümel zu einem Teig zusammen. Sollte die Flüssigkeit nicht reichen, kann noch der Rest der Milch zugegeben werden. Unser Mürbeteig kommt nun erst einmal in den Kühlschrank.
8 Esslöffel Naturjoghurth
4 Esslöffel Vanillepuddingpulver
4 Esslöffel Zucker
2 Teelöffel Mehl
Nun ist die leckere, cremige Füllung an der Reihe. Dazu werden Naturjoghurth, Zucker, Vanillepuddingpulver und Mehl gründlich mit dem Schneebesen vermischt. Die Masse sollte etwas eindicken. Anschliessend darf auch die Füllung kurz in den Kühlschrank.
Möchte man auf das Puddingpulver verzichten, so kann auch ein Vanillejoghurth mit Maizena (Maisstärke) angedickt werden. Zucker und Mehl aber trotzdem nicht vergessen.
2 Äpfel
150g Heidelbeeren
30 g Zucker
40g Butter
60g Mehl
Für den Belag werden die Äpfel geschält und in kleine Würfel geschnitten, die Heidelbeeren müssen vor dem Backen gründlich gewaschen werden.
In einer weiteren Schüssel verreiben wir die Butter mit dem Zucker und dem Mehl zu Streuseln.
Nun darf der Mürbeteig wieder aus dem Kühlschrank, wir formen aus ihm jetzt nämlich den Kuchenboden. Dazu legen wir den Teigklumpen in de Mitte der vorbereiteten Springform und drücken ihn so lange in die gewünschte Form, bis der ganze Boden bedeckt ist, dabei unbedingt einen Rand von 2 cm hoch ziehen.
Als nächstes wird die Cremefüllung auf dem Kuchenboden verteilt, anschliessend sind die Äpfel und die Heidelbeeren an der Reihe. Zum Schluss geben wir noch die Streusel über den Kuchen und nun schieben wir das Kunstwerk für 30-40 Minuten in den auf 180° Umluft vorgeheizten Ofen. Et voilà!
Der Apfel Heidelbeer Kuchen schmeckt frisch und noch ein bisschen warm am Besten. Im Kühlschrank ist er für 1-2 Tage haltbar.
En Guetä!

Durch das Hinterlassen eines Kommentars erklärt ihr euch damit einverstanden, dass eure IP-Adressen und ggf. der (Nutzer-) Name, die E-Mail Adresse und eure Website-Url gespeichert werden.
Eine Antwort zu “Leckeres | Apfel Heidelbeer Kuchen”
Mmmh, das Rezept klingt wirklich lecker! Meine Kinder lieben Beeren in jeder erdenklichen Form. Ich werde mir dein Rezept auf jeden Fall notieren und es bei nächster Gelegenheit ausprobieren :-)
Liebe Grüße
Sabrina
LikeLike