Phu! Der Juni hatte es also auch noch einmal in sich, da ist so einiges passiert. Nicht nur stressiges oder trauriges, es gab auch ein paar sehr schöne Momente und davon möchte ich euch heute berichten.
Als erstes werde ich wie immer ein wenig auf meinen Lesemonat eingehen, bevor es dann zum unbuchigen Teil geht.
Gelesen
Im Juni habe ich mich sehr zurück gehalten mit Lesen, da ich wusste, ich muss spätestens am 21. 6. meine Zertifikatsarbeit abgeben und doch noch so einiges erarbeiten. Darum habe ich mir nur am Abend vor dem zu Bett gehen oder am Morgen beim Frühstücken etwas Lesezeit gegönnt. So sind dann auch nur zwei gelesene Bücher geworden. Zum einen habe ich den ersten Band der Red Rising Reihe gelesen und Lästige Liebe von Elena Ferrante. Rezensiert sind beide natürlich noch nicht, weil wegen der Zertifikatsarbeit auch der Blog ein bisschen still gelegt wurde.
Red Rising fand ich aber sehr spannend und gut konstruiert. Die Gesellschaftsstruktur auf dem Mars finde ich sehr spannend und ich bin gespannt, wie es mit der Entwicklung von Darrow voran geht und wie die Revolution voran kommt. Kein Wunder also, dass der zweite Band auch bereits auf dem SuB schlummert. Ich bin mir aber noch ein bisschen unschlüssig, ob ich die Reihe auch rezensieren soll oder ob ich sie einfach still und heimlich für mich geniessen werde. Mal schauen.
Lästige Liebe liess mich dafür ein bisschen verwirrt und ratlos zurück. Um was genau geht es in dem Buch? Ich konnte manchmal Traum und Wirklichkeit, Vergangenheit und Gegenwart nicht recht unterscheiden. Mein Lieblingsbuch ist das definitiv nicht, obwohl ich die gut 200 Seiten in knapp einer Woche gelesen hatte. Dafür verantwortlich war aber wie gesagt nicht die packende Geschichte, sondern wohl eher Elena Ferrantes schreiberisches Können.
Aktuelle Lektüre
Im Moment bin ich ganz vertieft in zwei Bücher, die ich für das #dickebüchercamp lesen möchte. Eines ist Das Geheimnis des Winterhauses von Sarah Lark, das schon Jahre auf meinem Bücherstapel liegt. Und der Einstieg in diese Geschichte war schon mal überdramatisch und auch ein wenig mit der Tür ins Haus, ich konnte die Protagonisten grad zu Beginn nicht ganz ernst nehmen. Ich glaube aber, dass sich das in den nächsten Kapiteln noch einpendeln wird, die Story scheint mir jedenfalls eine vielversprechende Suche nach den eigenen Wurzeln zu sein.
Dann habe ich auch mit Die Wächter von Nimrhon begonnen, was vom Genre her eher in Richtung Fantasy und Dystopie geht. Die Autorin verspricht eine epische, ausführliche Geschichte und das zeigt sich auch bereits etwas im ersten Kapitel, wo alle Protagonisten sehr genau charakterisiert und bis jetzt auch sehr glorifiziert werden. Die Guten sind schon ganz arg gut, zumindest bis jetzt. Aber da ich noch nicht einmal das erste Kapitel komplett beendet habe, will das ja noch nicht viel heissen. Ich hoffe, die Handlung kommt noch etwas in Fahrt.
Neuzugänge
Natürlich mussten diesen Monat die Fortsetzungen von Red Rising und Neon Bird auf meinen SuB wandern. Und als ich bei meiner Nagelfee eine Weile auf meine Behandlung warten musste und nichts zu lesen dabei hatte, bin ich spontan in der Buchhandlung vorbei und habe mir Lästige Liebe und Ein Wochenende geholt.
Und sonst so?
Der Juni hat mich wieder einmal kräftig durch gerüttelt. Zu Beginn des Monats ging es plötzlich unserer alten Katzendame überhaupt nicht mehr gut. Sie ist nur noch in ihrem Bettchen gelegen und hat geschlafen. Fressen mochte sie nicht mehr wirklich viel, dafür schleppte sie sich aber alle halbe Stunde zum Wassernapf. Auf dem Weg dahin musste sie dann manchmal eine Pause einlegen, weil sie keine Kraft mehr hatte. Ich habe sie sogar zweimal aufs Katzenklo getragen, weil sie selbst nicht mehr ging. Und am Abend konnte sie auch nicht mehr unser Bett springen, um bei mir zu schlafen, so entkräftet war sie. Natürlich habe ich sie dann für unsere letzte gemeinsame Nacht ins Bett gelupft. Tags darauf hatten wir dann den Termin beim Tierarzt zum Einschläfern. Nach 20 schönen Lebensjahren und mit einer Chronischen Niereninsuffizienz und einer Schilddrüsenüberfunktion darf man auch friedlich einschlafen.
Im Juni hatten mein Mann und ich auch noch eine Woche Urlaub auf Balkonien. Da ich auch noch meine Zertifikatsarbeit fertig stellen musste, konnten wir auch keine grossen Sprünge machen und so wurden das gemütliche Tage zu Hause, mal mit einem Spaziergang am See oder einer Inline Skate Tour.
Meine CAS-Arbeit konnte ich dann auch fristgerecht abgeben und knapp eine Woche später bekam ich dann die Rückmeldung: Bestanden! Yay! wenn das kein Grund zum Feiern ist! Gestern fand dann auch noch der Qualifikationstag mit Präsentation der Arbeit via Zoom statt und so kann ich offiziell verkünden: Ich habe meinen CAS in Personalführung und Teamleitung mit dem Schwerpunkt Praxisausbildung in der Sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen. YES!!! Ich hoffe, das gibt mir wieder etwas mehr Zeit zum durch atmen.
Monatsziele
- fleissig in meinen dicken Büchern lesen
- endlich mal einen Termin zur Dentalhygiene abmachen
- im See schwimmen gehen
Beim Hinterlassen eines Kommentars erklärt ihr euch damit einverstanden, dass Personenbezogene Daten wie eure IP-Adressen und ggf. der (Nutzer-) Name, die E-Mail Adresse und eure Website-Url erhoben und gespeichert werden.
4 Antworten zu “Juni Wrap Up”
Hallo liebe Daniela
Das war wirklich ein aufreibender aber in Bezug auf deine Arbeit immerhin auch erfolgreicher Monat. Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall.
Ich wünsche dir für den Juli ganz viel Lesezeit, damit du den Juni kompensieren kannst ;-)
Alles Liebe und auf bald
Livia
https://samtpfotenmitkrallen.blogspot.com/2020/07/monatsruckblick-juni-2020.html
LikeGefällt 1 Person
Ja, es gab Ups and Downs. Der Juli kann also nur besser werden :)
LikeLike
Eine wunderschöne Katzendame! Und ein stolzes Alter. Aber dennoch (oder gerade) natürlich sehr schwer so ein Abschied. :-( Das tut mir sehr leid. Liebe Grüße, Stefanie
LikeGefällt 1 Person
Die beste, schönste und stolzeste Katzendame mit dem seidigsten Fell war sie 💚 Ich vermisse sie noch immer, besonders Abends, wenn es Richtung Bett geht und ich niemanden mehr hab, der mir das Kopfkissen vorwärmt… Aber für sie war es das beste, dass sie gehen durfte.
LikeLike