Monat: Juli 2020
-
Bloggestöber | #31 – Tipps für einen schönen Sommer
Ich gebe es zu, das letzte Bloggestöber liegt auch schon wieder ein paar Monate zurück. Dementsprechend sind einige der heute vorgestellten Beiträge auch bereits etwas älter. Aber was macht das schon, Tipps für einen wuchernden Balkongarten, Sommerbücher oder Ausflüge nehmen wir immer alle immer gerne an. In diesem Sinne, lasst euch von den Tipps für […]
-
Unterwegs | zum Wildmadfurggeli
Letzten Sonntag ist es wieder einmal so weit und der Wecker reisst und bereits um 07:00 in der Früh aus dem Schlaf. Das Wetter verspricht gut und warm zu werden und so freuen wir uns auf die bevorstehende Wanderung in den Glarneralpen.
-
Herzensbuch #14 | weil es bewegt und schmerzt
Wir alle haben sie. Bücher, die uns den Atem rauben, die uns träumen lassen und von denen man sich wünscht, sie würden nie enden. Absolut geniale Meisterwerke, die wir immer wieder lesen können und allen und jedem empfehlen, ob er oder sie es hören will oder nicht. Ganz klar, ich spreche von Herzensbüchern. Genau zu […]
-
Quicktipp | Lästige Liebe – ein Buch, das mich verwirrte
»Betritt man die Wohnung eines vor kurzem verstorbenen Menschen, fällt es schwer, sie für unbewohnt zu halten. Häuser beherbergen zwar keine Geister, bewahren aber die Spuren der letzten Verrichtungen eines Lebenden.« – S.30 Elena Ferrante | Lästige Liebe | aus dem Italienischen von Karin Krieger | Oktober 2018 (Erstveröffentlichung 1992) | Suhrkamp Verlag | 206 […]
-
Leckeres | Pilaw mit Zimt, Koriander, Kardamon und Nelkenpulver
Habt ihr den Menuzettel für nächste Woche bereits geschrieben oder braucht ihr noch ein bisschen Inspiration? Ich hätte hier nämlich ein ganz einfaches aber leckeres Pilaw Rezept für euch, dass ein bisschen Abwechslung auf euren Speisezettel bringt. Und so geht’s:
-
Juni Wrap Up
Phu! Der Juni hatte es also auch noch einmal in sich, da ist so einiges passiert. Nicht nur stressiges oder trauriges, es gab auch ein paar sehr schöne Momente und davon möchte ich euch heute berichten. Als erstes werde ich wie immer ein wenig auf meinen Lesemonat eingehen, bevor es dann zum unbuchigen Teil geht.