Dieses leckere und einfache Rezept habt ihr meiner Bezugsperson auf der Wohngruppe zu verdanken. Sie liebt dieses Ofengemüse und wünscht es sich regelmässig an den Wochenenden. Es ist auch einfach lecker und sie kann es beinahe ganz selbständig zubereiten.
Und so geht’s:
1 Aubergine
1 grosse Zucchini (oder zwei kleinere)
1-2 grosse rote Zwiebeln
6 Knoblauchzehen, ungeschält
1 grosse rote Peperoni, entkernt
Olivenöl
Als erstes heizen wir den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vor (bei Heissluftbetrieb reicht ca 190°C). Dann schnippeln wir das Gemüse in mundgerechte, aber nicht allzu kleine Stücke, sonst werden sie ganz schnell matschig. Die Zwiebeln können wahlweise in Schnitze geschnitten oder gehackt werden, was man lieber mag.
Anschliessend geben wir das Gemüse in eine Schüssel mit Deckel und giessen ca. 2-3 EL Olivenöl darüber. Nun wird die Schüssel verschlossen und einmal kräftig geschüttelt, damit auch alle Gemüsestücke mit Öl überzogen sind.
Nun kommt das ganze Gemüse auf ein Backblech, dass wir dann für ca. 15 Minuten in den Ofen schieben
300g Penne (oder andere Teigwaren)
4 EL Crème Fraîche
1-2 EL grobkörniger Senf
Salz
Pfeffer
Während das Gemüse im Backofen vor sich hin brät, setzen wir einen Topf mit Wasser für die Teigwaren auf. Je nach Herd und Menge braucht der ja eine Weile, bis das Wasser kocht. Sobald das Wasser kocht, geben wir die Penne hinein und garen diese al Dente.
In einer kleinen Schüssel bereiten wir zudem die Sauce vor. Wir mischen die Crème Fraîche mit dem Senf und schmecken das ganze mit etwas Salz und Pfeffer ab.
12 Cherrytomaten
Nach 15 Minuten nehmen wir das Gemüse ein erstes Mal kurz aus dem Ofen, suchen die Knoblauchzehen raus und legen sie beiseite. Anschliessend verteilen wir die Cherrytomaten im Gemüse und mischen alles einmal gründlich durch. Das Gemüse darf nun noch einmal für ca. 10 Minuten in den Ofen.
Nun schälen wir die Knoblauchzehen und pressen sie mit einer Knoblauchpresse in die Senfsauce.
geriebener Käse, z.Bsp. Parmesan oder Sbrinz
Sobald das Gemüse aus dem Ofen kommt, giessen wir die Senfsauce darüber. Auch die Penne kommen nun zum Gemüse und alles zusammen wird gründlich vermengt. Zum Schluss streuen wir noch etwas geriebenen Käse darüber und schieben das Backblech für weitere 5 Minuten in den Ofen, bis der Käse geschmolzen und alles leicht überbacken ist. Fertig!
Än Guetä!
Übrigens: Auch Lauch und Rüebli schmecken richtig lecker aus dem Ofen. Zusammen mit dem Gemüse kann auch Dosen-Thunfisch oder Schinken mitgegart werden. Würstchen oder Poulet muss zuvor angebraten werden.
Durch das Hinterlassen eines Kommentars erklärt ihr euch damit einverstanden, dass eure IP-Adressen und ggf. der (Nutzer-) Name, die E-Mail Adresse und eure Website-Url gespeichert werden.
2 Antworten zu “Leckeres | Ofengemüse mit Penne”
Hallo,
sieht lecker aus und hört sich auch lecker an. Das Rezept werde ich sicher demnächst mal ausprobieren. Danke fürs Posten und ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße Christin
LikeGefällt 1 Person
Ich danke dir! Ich hoffe, es schmeckt dir dann auch :)
LikeLike