Bloggestöber | #30 – auf Entdeckungstour

Das letzte Bloggestöber liegt noch in der Weihnachtszeit und steht auch ganz im Zeichen von Adventskalendern, Geschenktipps und leckeren Weihnachts- und Wintergerichten. Kein Wunder also, dass sich seit Dezember wieder ein paar wunderbare und sehr lesenswerte Beiträge in meinen Notizen gesammelt haben. Und da letzte Woche auch noch Kommentierwoche des #Bloggernetzwerkes war, ist es nun definitiv an der Zeit euch meine Entdeckungen zu zeigen.

Bloggestöber

Meine Entdeckungen

[Buchblogger] Bibilotta widmete sich im Januar einer Frage, die uns (Buch-)Blogger immer wieder einmal beschäftigt: Wo sehen wir uns? Sie hat dazu ein paar interessante Gedanken formuliert.

[An die Menschheit] Einen klugen Artikel zum Thema Buchhandel und Pandemie hat Antonia auf Lauter & Leise verfasst. Werft doch einen kurzen Blick hinein.

[Filzblumen] Ein kleiner Basteltipp für alle, die nichts mehr mit ihrer Zeit anzufangen wissen oder sich einfach nur ein paar Blumen sind Haus holen wollen, gibt es auf Home is where the boys are.

[Bärlauch] Bald ist die Bärlauchzeit wieder vorbei. Also noch fix alles Wissenswerte über diese Pflanze bei About Rosi nachlesen.

[Privatsphäre] Einen ganz spannenden Beitrag zum Thema Privatsphäre von uns Blogger*innen habe ich im Zuge der Kommentierwoche bei Lexa von Meergedanken gefunden. Wie viel soll man von sich preisgeben?

[Zeitreisen] Zeitreisen sind etwas fantastisches, wie oft habe ich mir schon gewünscht, eine andere Zeit und Epoche zu besuchen. Nadine nimmt sich diesem Thema an und so ist ein wunderbarer Beitrag entstanden. 

[Lesevorlieben] Zugegeben, dieser Beitrag von Stopfis Bücherwelten ist schon etwas älter. Trotzdem möchte ich ihn euch ans Herz legen, da ich der Aussage darin nur zustimmen kann.

[Ängste, Zweifel & Unsicherheiten] Einen wunderschönen, einfühlsamen und ermutigenden Beitrag zum Thema Selbstbewusstsein sowie Ängsten, Zweifel und Unsicherheiten habe ich bei Nicole entdeckt. Unbedingt lesen!

[Reisetipp] Aufgrund der aktuellen Lage verreisen wir ja meist nicht tatsächlich sondern nur im Geiste. Mit auf einen Kurztrip nach Paris nimmt euch Isabel. Könnt ihr die Croissants schon riechen?

[Science Fiction oder doch nicht?] Bei Karo gibt es neun Erfindungen zu entdecken, die einst Science Fiction waren, heute jedoch zu unserem Alltag gehören.


Beim Hinterlassen eines Kommentars erklärt ihr euch damit einverstanden, dass Personenbezogene Daten wie eure IP-Adressen und ggf. der (Nutzer-) Name, die E-Mail Adresse und eure Website-Url erhoben und gespeichert werden.

4 Antworten zu “Bloggestöber | #30 – auf Entdeckungstour”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: