Endlich kommt hier wieder einmal ein Rezept für euch. Und wer mich kennt, der weiss, dass ich ein Fan bin von Äpfeln in jeglichen Variationen. Jetzt im Herbst (ok, fast schon Winter) schmecken sie einfach am besten. Darum habe ich mich an eine Mischung aus Apple Pie und Fruchtwähe gewagt. Und wisst ihr was? Es hat richtig lecker geschmeckt.
Und so geht’s:
Als erstes bereiten wir einen Mürbeteig für den Kuchenboden zu. Der Mürbeteig wird mit Zucker und Ei hergestellt im Gegensatz zum „normalen“ Kuchenteig, der ohne Zucker dafür mit etwas Wasser auskommt.
200g Mehl
1 Prise Salz
80g Zucker
alles in einer Schüssel mischen
120g kalte Butter
in kleine Stücke schneiden und zum Mehl geben, alles von Hand zu einer gleichmässig krümeligen Masse verreiben. Es sollte aussehen wie geriebener Parmesan.
1 kleines, verklopftes Ei
beigeben und alles rasch zu einem weichen Teig zusammen fügen, nicht kneten! Sollte es etwas zu trocken sein und noch krümeln, kann langsam etwas Wasser zugegeben werden. Aber Achtung! Der Teig sollte nicht klebrig werden, dann ist er zu feucht.
Ich habe den Klumpen dann in Klarsichtfolie eingepackt und in den Kühlschrank gestellt.
Nun ist es Zeit für den Belag des Kuchens. Dazu habe ich eine grosse Birne und zwei grosse Äpfel gründlich gewaschen und mitsamt der Schale in Würfel geschnitten. Anschliessend habe ich alles in einer Schüssel mit reichlich Zimt und einem EL Zucker gemischt und ca. 15 Minuten ziehen lassen.
Während das ganze zieht, können wir eine Kuchenform oder ein Kuchenblech vorbereiten. Ich habe mir Backtrennpapier passen zugeschnitten und zusätzlich noch den Rand der Form eingefettet.
Nun gebe ich den Teig als Kugel in die Mitte der Form und bearbeite ihn so lange mit meinen Fingerknöcheln bis er gut in der Form sitzt. Natürlich könnt ihr den Teig auch mit dem Wallholz auswallen und so in die Form drapieren. Mir ist das mit einem Mürbeteig einfach zu mühsam, darum wähle ich die andere Variante. Egal wie ihr den Teig in die Form kriegt, achtet darauf, dass ihr auch einen Rand formt, denn dieser Kuchen bekommt, wie eine Fruchtwähe auch, einen Guss.
1dl Rahm (Sahne)
1dl Milch
1 Ei
1TL Vanillezucker
alles in einem Massbecher gut verquirlen
Als letztes verteilen wir nun die Früchte, die inzwischen etwas Wasser gezogen haben dürften, gleichmässig auf dem Kuchenboden. Anschliessend wird alles mit dem Guss übergossen.
Gebacken wird der Kuchen dann im vorgeheizten Ofen bei ca. 220°C für etwa 35-40 Minuten.
Anschliessend etwas auskühlen lassen und noch lauwarm geniessen.
Än Guetä!
Beim Hinterlassen eines Kommentars erklärt ihr euch damit einverstanden, dass Personenbezogene Daten wie eure IP-Adressen und ggf. der (Nutzer-) Name, die E-Mail Adresse und eure Website-Url erhoben und gespeichert werden.
5 Antworten zu “Leckeres | Birnen Apfel Kuchen”
Hört sich lecker an. Und durch den Zimt auch weihnachtstauglich, ohne allzu mächtig zu sein. Vielen Dank für das Rezept.
LG Annuschka
LikeGefällt 1 Person
Danke Annuschka!
Der Kuchen ist wirklich nicht so mächtig wie ein original American Apple Pie. Aber mindestens genauso lecker :)
Grüessli, Daniela
LikeGefällt 1 Person
Hey, ich habe den Kuchen heute gebacken, weil Freunde zum Kaffee kamen. Alles weg… so lecker!
LG Annuschka
LikeGefällt 1 Person
Tausend Dank für die Rückmeldung!
Es freut mich, dass der Kuchen ratzeputz weg ist und es allen geschmeckt hat :)
Grüessli, Daniela
LikeLike
Klingt nach einem tollen Rezept. Das werde ich auch mal ausprobieren.
LikeGefällt 1 Person