Monat: Juli 2018
-
Writing Friday | #2 – Ein Sommernachmittag
Egal ob Lyrik oder Prosa, Wahrheit oder Fiktion, ob lang, ob kurz – jeder kann selbst entscheiden was er am Writing Friday schreibt.
-
Rezension | Der englische Liebhaber – oder wenn Erwartungen unerfüllt bleiben
»Heute weiss ich auch, dass wir Frauen nie mehr diejenigen geworden sind, die wir vor dem Krieg waren. Frauen, die sich wochenlang mit Schwielen an den Händen, Blasen an den Füssen und steifen Gelenken einen Weg durch den Schutt freigeschaufelt hatten, die sich Lumpen statt Monatsbinden in den Schlüpfer stopfen mussten – solche Frauen lassen sich nicht mehr bevormunden. Es gibt eine Redensart: Der Krieg stärkt die Nylonstrümpfe und die Frauen. Und sollten wir dir am Ende noch danken, Adolf, du Hurensohn?« – S. 136
-
Unterwegs | Finally, London!
Schon lange bin ich euch und vor allem auch mir den letzten Teil über unsere Südenglandreise schuldig. Und je länger ich diesen kleinen Bericht vor mir her schiebe, desto schwerer fällt es mir auch, ihn zu schreiben. Zum einen planen wir bereits unseren nächsten Urlaub und zum anderen verwischen die Ereignisse und liegen in weiter […]
-
Bücherferien | Blogleserunde zu „Ein wenig Leben“
Ich darf euch etwas ganz besonderes ankündigen, dass es in dieser Form noch nie auf meinem Blog gegeben hat. Im Rahmen der wunderbaren Aktion Bücherferien von Livia vom Blog Samtpfoten mit Krallen startet heute zum aller ersten Mal eine Leserunde auf meinem Blog. Zusammen mit Livia wage ich mich an Ein wenig Leben von Hanya […]
-
Bücherferien | Hier wird geupdated
Heute starten die Bücherferien. Juhui! In dieser Woche soll sich alles um Bücher und ums Lesen drehen. Livia hat sich dafür diese wunderbare Aktion überlegt und wird für den Lesemarathon jeden Tag eine Frage oder eine Aufgabe stellen, die die Teilnehmer beantworten können. Für mehr Informationen zu den Bücherferien könnt ihr gerne bei meinem Ankündigungsbeitrag […]
-
Juni Wrap Up
So langsam aber sicher ist der Sommer bei uns eingekehrt, die Temperaturen klettern bereits am Morgen in ungeahnte Höhen und mein Lieblingsort ist nun definitiv irgendwo in der Nähe von kühlem Nass. Mit dabei sind natürlich immer meine heiss geliebten Bücher. Und auch wenn der letzte Monat etwas anstrengend war, so gab es doch einige […]