Ein schwarzes Feuer | Sarah Marie Keller | Juni 2014 | Selbstverlag | 284 Seiten
»[…],es ging ihnen (den Königen) nur darum, ihre Feinde zu vernichten. Nur hatten die meisten vergessen, warum sie mit ihnen verfeindet waren, um was es in diesem Krieg überhaupt ging, wie und warum er begonnen hatte.« (S.130)
Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber ich empfinde den mittleren Teil einer Trilogie meist als den schwächsten, wo alle Entwicklungen und Begebenheiten nur darauf abzielen, im letzten Teil dann in einem grossen Feuerwerk zu enden. Davor kann sich auch Ein schwarzes Feuer nicht ganz verstecken, allerdings vermag es doch mit einigen Überraschungen und ganz viel Spannung aufzuwarten.
Im zweiten Band der Trilogie lernen wir endlich etwas mehr über Noa und über seine Herkunft. Aufgewachsen bei dem Orden der Schenra-Vey im ewigen Winter und unter dem Einfluss ihrer Glaubenslehrern, zweifelt er keine Sekunde daran, dass sich die Prophezeiungen Dalans erfüllen werden. Bis ihm seine eigene Rolle in dieser ganzen Geschichte offenbart wird. Und er flieht. Doch nun da der zweite Weltenbrand entfacht, ist es an der Zeit zurückzukehren. Und so machen sich Taya und Noa auf den Weg nach Medoran.Inzwischen schliessen sich Uruk und Garian den Ambarischen Streitkräften an und segeln nach Minaskai, um ihre Heimat von den Xendorieern zu befreien. Doch dort angekommen geraten sie in einen Hinterhalt. Werden sich die Freunde je wieder sehen?
Zum zweiten Mal bin ich nun in die Welt der Städtebauer eingetaucht und auch dieses Mal konnte mich die Geschichte mitreissen, so dass ich das Buch während eines regnerischen Nachmittags weggelesen habe.
Vor allem von der Persönlichkeit und der Geschichte des Magiers Noa war ich fasziniert, so dass ich schon fast mit Unwillen die Szenen von Garian und Uruk gelesen habe. Noa und die Schenra-Vey bringen nämlich eine ganz neue Dimension in diese Geschichte. Während Noa nicht an so etwas wie Schicksal glaubt und denkt jeder ist seines Lebens eigener Herr, tun die Ordensmitglieder alles, damit Dalans Prophezeiung in Erfüllung geht. Wurde der ganze Weltenbrand etwa nur deswegen entfacht? Sind diese mächtigen Magier von ihren eigenen Glaubenslehren so geblendet? Die Antworten finden sich dann wohl erst im dritten Band, den ich nun unbedingt lesen muss.
Doch nicht nur Taya und Noa erleben auf ihrer Reise nach Medoran und durch den ewigen Winter grosse Abenteuer, sondern auch Uruk und Garian kämpfen für die Rettung der Welt und werden in eine verheerende Schlacht verwickelt aus der nur wenige Überlebende hervorgehen. Dabei beweist Sarah Marie Keller grosses Fingerspitzengefühl. Beschreibt sie die Schlacht doch recht anschaulich und in all ihrer Grausamkeit, ohne jedoch ins Geschmacklose abzudriften.
Und auch in diesem Band versteckt sich eine wichtige Botschaft, dass nämlich jeder seines eigenen Glücks Schmied ist und seine eigenen Entscheidungen treffen kann und soll. Und wenn es heisst, dass man seinem besten Freund nicht alleine in die Schlacht ziehen lassen will, oder letzten Endes doch die Prophezeiung erfüllt.
Diesem Buch merkt man seine grossen Vorbilder weniger stark an, auch wenn ich manche Idee glaube von Tolkien zu kennen, die Gefährten, die sich trennen, oder Uruk, der wie Samweis Gamdschie seinen besten Freund nicht alleine ziehen lassen will, weil es besser ist zu zweit zu sterben als alleine.
Nichts desto trotz ist es eine mitreissende Geschichte und nun freue ich mich wirklich auf den finalen Teil und bin gespannt, was die Autorin noch so an Überraschungen für die Freunde bereit hält.
Die Reihe
Ein dunkler Funke | Ein schwarzes Feuer | Eine weisse Glut
Ein herzliches Dankeschön an Sarah Marie Keller für dieses Rezensionsexemplar. Meine eigene, persönliche Meinung wurde davon nicht beeinflusst.
7 Antworten zu “Quicktipp | Sarah Marie Keller – Ein schwarzes Feuer”
[…] dass einem lange im Gedächtnis bleibt, oder grossartige neue Blickwinkel eröffnet. Band 1 und Band 2 der Dalan Prophezeiungen von Sarah Marie Keller las ich wirklich schnell weg, im dritten Band […]
LikeLike
[…] Band 2 und Band 3 der Trilogie sind ebenfalls bei Amazon erhältlich. […]
LikeLike
[…] 1 und Band 2 der Trilogie sind ebenfalls bei Amazon […]
LikeLike
Hallo Nela,
ich bin über Goodreads hierhergekommen. Du hast eine sehr schöne Rezension erstellt.
Ich empfand auch Noa als sehr sexy, an Tayas Stelle würde ich mich auch in ihn verlieben. Wie er versucht, sein Leben in die Hand zu nehmen. Und dann doch freiwillig zurückkehrt, um dem Krieg ein Ende zu bereiten.
Die Schenra-Vey sind ziemliche Fanatiker – ob sie tatsächlich alles angezettelt haben, damit sich die Prophezeiung erfüllt?
Auch ich war sehr beeindruckt von der Beschreibung des Krieges. Sie wird nicht unnötig blutig erzählt, aber auch nicht verharmlost.
Vielleicht magst du meine Rezension auch lesen? http://buchvogel.blogspot.de/2017/04/ein-schwarzes-feuer-dalans-prophezeiung.html
Grüße
Daniela
LikeGefällt 1 Person
Hallo Daniela
Hmmm, Noa hätte ich jetzt nicht gerade als sexy bezeichnet, aber faszinierend finde ich seinen Charakter schon. Ich schaue gerne mal bei dir vorbei.
Herzlich, Nela
LikeLike
[…] dass einem lange im Gedächtnis bleibt, oder grossartige neue Blickwinkel eröffnet. Band 1 und Band 2 der Dalan Prophezeiungen von Sarah Marie Keller las ich wirklich schnell weg, im dritten Band […]
LikeLike
[…] dunkler Funke | Ein schwarzes Feuer | Eine weisse […]
LikeLike