Manchmal ist es ja einfach ganz schön, den Blog etwas Blog sein zu lassen und stattdessen das tolle Frühlingswetter zu geniessen.
Als es dann aber gestern an die Zubereitung des Abendessen ging und Kerl sich in wahren Begeisterungsstürmen für das Z’nacht ausliess, da dachte ich mir „Ok. Das wird ein Blogeintrag.“
Das Rezept ist nicht von mir, und ich ändere es auch nicht gross ab, da es einfach lecker ist, so wie es ist. Es stammt von Annemarie Wildeisen aus ihrem Kochbuch „Schnelle Alltagsküche“ (welches, glaub ich, vergriffen ist). Sie nennt es dort „Überbackene Pouletbrüstchen an Käsesauce“ bei uns hat sich aber der Begriff „Pouletbrüstchentoast“ eingebürgert. Fragt mich nicht warum. :)
Natürlich möchte ich eines meiner absoluten Lieblingsrezepte mich euch teilen. Und es ist erst noch schnell und einfach gemacht.
Und so geht’s:
4 Pouletbrüstchen
mit Salz und Pfeffer würzen. In der heissen Bratbutter während ca. 2 Minuten kräftig anbraten. Aus der Pfanne heraus nehmen, beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
25g Butter
1 EL Mehl
1.5 dl Hühnerbouillon
1 dl Rahm
1 Bund Schnittlauch
75g Appenzeller Käse
Die Butter in einem Pfännchen schmelzen und das Mehl beifügen. Unter rühren kurz andünsten, mit der Bouillon und dem Rahm ablöschen und wieder aufkochen lassen. Die Sauce kurz köcheln lassen und dann von der Herdplatte nehmen. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Den Käse klein würfeln. Beides in die Sauce geben und eventuell nachwürzen.
4 Scheiben Weissbrot
Die abgekühlten Pouletbrüstchen schräg in Scheiben schneiden und auf den Brotscheiben anordnen. Die Schnitten werden in eine Gratinform gelegt und mit der Käsesauce übergossen.
Die Gratinform sofort in den auf 220°C vorgeheizten Ofen schieben und für 12-15 Minuten überbacken.
Dazu servieren wir immer einen gemischten Salat.
2 Antworten zu “Leckeres | Pouletbrüstchentoast”
Ich weiß, was es am Wochenende zu essen gibt 😊 das könnte sogar den Pubertären schmecken….
LikeGefällt 1 Person
Das schmeckt denen ganz bestimmt! :)
Ich habe es jedenfalls damals schon geliebt.
LikeGefällt 1 Person