Leckeres | Lachs auf Zucchini und Rüebli

Lange genug habt ihr hier auf dem Blog nur Kuchenrezepte und Süssspeisen entdecken können. Darum wenden wir uns heute wieder einmal etwas pikantem zu, und zwar Lachs auf einem Zucchini-Bett.
Ich habe mir ja vorgenommen etwas weniger Fleisch und dafür etwas mehr Fisch und vegetarische Gerichte zu kochen. Und da passt natürlich dieses lecker-leichte Rezept mit dem Lachs wunderbar. Es ist schnell gemacht und auch etwas für linienbewusste Esser.

Und so gehts:

2 Zucchini
2 Rüebli
2 EL Olivenöl
Als erstes wascht ihr die Zucchini und schält die Rüebli, anschliessend schnippelt ihr alles in schön gleichmässige Stängeli. Dann lasst ihr das Olivenöl in einer weiten Pfanne oder einen Wok heiss werden. Nun werden die Rüebli für ca. 2 Minuten unter rühren angebraten. Anschliessend gebt ihr die Zucchini dazu und lasst auch diese ca. 2 Minuten braten.

lachs_auf_zucchini_3

3-4 Bio Lachstranchen, ohne Haut
1 TL Salz
wenig Pfeffer
Nun legt ihr die Lachstranchen auf das Gemüse, würzt sie und lasst sie nun bei mittlerer Hitze zugedeckt für ca. 8 Minuten dämpfen.

1 Bio Zitrone
3 EL Olivenöl
wenig Salz
1 Zwiebel (oder Bundzwiebeln)
ca. 100-200 g Cherry Tomaten, in verschiedenen Farben
Von der Zitrone reibt ihr die Schale ab und gebt diese in eine Schüssel, den Saft presst ihr aus und gebt ihn zu der abgerieben Schale. Alles mit dem Olivenöl vermischen. Die Zwiebel hacken und die Tomaten halbieren und alles zur Zitronen-Öl-Sauce geben und untermischen.

Sobald die Lachstranchen fertig gedämpft sind, richtet ihr sie auf dem Zucchini-Rüebli-Bett an und gebt ein paar Teelöffel der Sauce drüber.
Als Stärkebeilage könnt ihr Trockenreis servieren, der passt hervorragend dazu.

En Guete!

lachs_auf_zucchini_2lachs_auf_zucchini_4

7 Antworten zu “Leckeres | Lachs auf Zucchini und Rüebli”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: